Fürth bezwingt Zidane und Ronaldinho

Sport / 10.03.2023 • 22:14 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Große Freude bei Samuel Grabherr über den Titel beim Mario-Kart-Bewerb im Rahmen des VN.at eSport-Cups. <span class="copyright">Steurer</span>
Große Freude bei Samuel Grabherr über den Titel beim Mario-Kart-Bewerb im Rahmen des VN.at eSport-Cups. Steurer

Beim VN.at eSports-Cup wurden die Vorarlberger Champions in drei Formaten ermittelt.

Götzis „Üben, üben, üben“, verriet Samuel Grabherr sein Erfolgsrezept. Der 23-jährige Lustenauer wurde seiner Favoritenrolle bei der ersten Austragung von „Mario Kart“ beim VN.at eSport-Cup gerecht. Grabherr spielt nach eigener Aussage seit 20 Jahren das Arcade-Rennspiel, das auch gerne bei Partys eingeschaltet wird. Die Regeln bei „Mario Kart“ sind einfach, der Schnellste nach drei Runden gewinnt. Allerdings werden die Spieler in ihren Karts von virtuellen Bananen oder Schildkröten gestoppt und können auch vom Gegner eingebremst werden. Trotzdem ist es kein Zufall, dass Grabherr am Ende der Schnellste war. Bereits in der Vorrunde war der 23-Jährige nicht zu schlagen. Hinter Grabherr belegte Eric Erne Rang zwei, unmittelbar vor Lobsang Dorjee.

Die Top 16 der "Mario-Kart-Fahrer". <span class="copyright">Steurer</span>
Die Top 16 der "Mario-Kart-Fahrer". Steurer
Eric Erne, Samuel Grabherr und Lobsang Dorjee. <span class="copyright">Steurer</span>
Eric Erne, Samuel Grabherr und Lobsang Dorjee. Steurer

Profi in Deutschland

Fürth bezwingt Zidane und Ronaldinho
Sebastian Galic mit Trophäe und Siegesscheck. Khani

Einen Favoritensieg gab es auch beim großen FIFA-Turnier durch Sebastian Galic. Der Dornbirner besiegte im Finale seinen langjährigen Kontrahenten Latif Yidirim deutlich. Dabei hatte der Lustenauer Yildirim im Hinspiel innerhalb weniger Minuten noch vor der Pause einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung gedreht. Nach 90 Minuten war es dennoch Galic, der sich mit 5:3 eine ausgezeichnete Ausgangsposition fürs Rückspiel verschaffte. In diesem zeigte der 21-Jährige von Beginn an, warum er als eSports-Profi in der detuschen Bundesliga bei der SpVgg Greuther Fürth spielt. Nach früher Führung spielte er am Ende einen lockeren 3:1-Erfolg nach Hause.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

VN.at eSport Cup 2023 &#8211; FINALE
VN.at eSport Cup 2023 – FINALE

Die Franken waren auch das Team, das Galic im Spiel wählte, Yildirim entschied sich für eine Legendenmannschaft aus ehemaligen Stars wie Ronaldinho oder Zinedine Zidane. Da beim eSport-Cup jedoch in einem Modus gespielt wird, in dem alle virtuellen Spieler über die gleichen Fähigkeiten verfügen, machte es keinen Unterschied, welche Mannschaft gewählt wurde. Wichtig ist einzig jener Mann, der den Controller in der Hand hat.

Hochkonzentriert: Sebastian Galic. <span class="copyright">Steurer</span>
Hochkonzentriert: Sebastian Galic. Steurer
In Götzis glühten die Controller. <span class="copyright">Steurer</span>
In Götzis glühten die Controller. Steurer

„Früher habe ich jeden Tag FIFA gespielt, inzwischen reicht es, wenn ich nur noch alle zwei Tage die Konsole einschalte“, sagte Galic, der 2o22 noch mit dem SCR Altach den österreichischen eBundesliga-Titel gewonnen hatte. Seine Karriere begann vor drei Jahren beim eSport-Cup mit einem zweiten Rang. „Das war mein erstes Turnier überhaupt“, erinnert sich der heute 21-Jährige. Als Tipp gibt er ambitionierten Hobbyspielern mit auf den Weg: „Schaut euch die Profis auf Twitch an und studiert deren Tricks. Da kann man viel lernen.“

Mit Saskia Grass stand auch eine Frau im Mario-Kart-Finale. <span class="copyright">Steurer</span>
Mit Saskia Grass stand auch eine Frau im Mario-Kart-Finale. Steurer

Als Abschluss des eSports-Cup wurde der erste Champion im actiongeladenen „Rocket League“-Spiel ermittelt. Der Titel ging an Fabian Draxl und Patrick Haller, die das Finale gegen Manuel Hollenstein und Andre Lichtenegger gewannen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Großer Andrang in Götzis. <span class="copyright">Steurer</span>
Großer Andrang in Götzis. Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.