Ungefährdeter Halbfinaleinzug

Sport / 11.03.2023 • 18:40 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
7:0-Kantersieg der Altacher Damen bringen den Einzug ins Halbfinale im ÖFB-Cup. <span class="copyright">stiplovsek</span>
7:0-Kantersieg der Altacher Damen bringen den Einzug ins Halbfinale im ÖFB-Cup. stiplovsek

SPG Altach/Vorderland besiegt Bergheim im ÖFB-Cup klar mit 7:0.

Altach „Nicht viel zu bemängeln“ hatte Bernhard Summer als Trainer der SPG Altach/Vorderland beim klaren 7:0-Erfolg im Cup-Viertelfinale gegen den FC Bergheim.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Wir sind gut ins Spiel reingekommen und die Führung kam dann auch zum richtigen Zeitpunkt. Die Halbzeitführung gab uns dann natürlich Sicherheit und wir konnten in einer anderen Art und Weise Fußball spielen, als wenn wir im Rückstand gelegen hätten“,

Bernhard Summer, Trainer SCR Altach/FFC Vorderland
Bernhard Summer kann zufreiden sein mit der Leistung seiner Mannschaft. <span class="copyright">stiplovsek</span>
Bernhard Summer kann zufreiden sein mit der Leistung seiner Mannschaft. stiplovsek

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nichts anbrennen lassen

Im ersten Pflichtspiel des Jahres ließen die Vorarlbergerinnen nichts zu und verwerteten ihre Chancen bereits in der ersten Halbzeit zu einer 4:0-Führung. Nur gerade eine Viertelstunde konnten die Gäste aus Salzburg die Null halten, denn nachdem Linda Natter einen schnellen Gegenangriff eiskalt neben dem rechten Pfosten verwertete, lief ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Salzburgerinnen. Noch vor der Pause erhöhten die Hausherrinnen auf dem Kunstrasenplatz durch Anna Bereuter, Maria Olsen und erneut Natter auf 4:0. „Wir sind gut ins Spiel reingekommen und die Führung kam dann auch zum richtigen Zeitpunkt. Die Halbzeitführung gab uns dann natürlich Sicherheit und wir konnten in einer anderen Art und Weise Fußball spielen, als wenn wir im Rückstand gelegen hätten“, analysierte Summer, der bereits zur Pause einen Dreifachtausch durchführte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Linda Natter war nicht zu stoppen. <span class="copyright">stiplovsek</span>
Linda Natter war nicht zu stoppen. stiplovsek

Teamwork

Die Einwechselspielerinnen konnten sofort an die Leistung des Teams im ersten Durchgang anknüpfen und Vorarlbergs Fußballerin des Jahres, Eileen Campbell sorgte bereits kurz nach Wiederbeginn für das nächste Tor. Bei den Oberländerinnen lief zum Frühjahrsauftakt alles nach Maß und sie erspielten sich über verschiedene Wege Torchancen heraus. Linda Natter vollendete ihren Hattrick nach einem schönen Kombinationsspiel über mehrere Stationen an der gegnerischen Strafraumgrenze. „Es war heute eine gute Teamleistung von uns, denn ich habe immer wieder schöne Pässe zugespielt bekommen und freue mich natürlich, dass ich dem Team mit drei Toren helfen konnte“, so die Bregenzerwälderin.

Fussball, Frauen-ÖFB-Cup

Sportland Niederösterreich Frauen Cup, Viertelfinale

SPG SCR Altach/FFC Vorderland – FC Bergheim 7:0 (4:0)

Cashpoint Arena, Kunstrasen. 342 Zuschauer. SR: Tschon (T)

Torfolge: 16. 1:0 Linda Natter, 27. 2:0 Anna Bereuter, 40. 3:0 Maria Olsen, 41. 4:0 Linda Natter, 48. 5:0 Eileen Campbell, 57. 6:0 Linda Natter, 90. /+1 7:0 Eileen Campbell

Gelbe Karten: 31. Ganisl, 44. Sturm (beide Bergheim/beide Foul)

Altach/Vorderland (4-4-2): Koretic; Horvat, Calo (58. Metzler), Müller, Bereuter; Triendl (46. Tietz), Olsen (58. Lins), Purtscher (46. Schneider), Kofler (46. Bendhim); Natter, Campbell.

Bergheim (5-4-1): Prummer; Ganisl (64. Peitl), Remich, Sturm, Orkic (74. Schirmbrand), Gragger; Gierzinger (58. Bauer), Schaible, Rados, Crnoja; Knauseder (74. Putz).

Kleine Sorgen gab es aufseiten der Gastgeberinnen in der Schlussphase als Einwechselspielerin Nadia Bendhim kurz nach ihrem Schuss ans Lattenkreuz verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte und weil das Wechselkontingent der Altacherinnen bereits ausgeschöpft war, spielten sie die letzten fünf Minuten in Unterzahl. Aber auch dieser Umstand hinderte Eileen Campbell in der Nachspielzeit nicht, nach einem Eckball per Kopf den 7:0-Endstand herzustellen. „Es war unser Ziel, das Cup-Halbfinale zu erreichen und ich bin froh, dass unsere Pläne so gut geklappt haben. Klar hätten wir vielleicht noch das ein oder andere Tor schießen können, aber 7:0 ist ein klares Resultat“, fasste es Campbell zusammen. Und sie warnt auch gleich, dass es nächste Woche beim ersten Ligaspiel des Jahres auswärts in Bergheim trotz des klaren Ergebnisses kein Selbstläufer wird: „Wir müssen wieder genauso viel Energie und Kampfgeist in das Spiel stecken wie heute.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Auch Eileen Campbell trug sich in die Torschützenliste ein. <span class="copyright">stiplovsek</span>
Auch Eileen Campbell trug sich in die Torschützenliste ein. stiplovsek

Trainer Bernhard Summer kündigte bereits an, dass in Bergheim wieder Charlotte Voll im Tor stehen wird, die im Cupspiel Janine Koretic den Platz zwischen den Pfosten überließ. „Es wird sicher auch anders werden, weil es vermutlich ein Spiel auf schwierigem Untergrund werden wird. Es ist alles wieder auf Null gestellt und wir dürfen nicht davon ausgehen, dass alles wieder so eindrucksvoll läuft.“ HFL

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.