Die Energie ist abhanden gekommen
Mit der Verpflichtung von Miroslav Klose hat der Bekanntheitsgrad des SCR Altach eine ungeahnte Größenordnung angenommen – positiv wie negativ. Eine völlig neue Dimension für die Rheindörfler. Fast scheint es, als habe man sich zu lange hinter dem Namen des Fußball-Weltmeisters versteckt, sowohl als Klub als auch in der Mannschaft. Das Problem dabei? Die Energie ist auf der Strecke geblieben. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Klar ist, dass der Umbruch in der Mannschaft die Hierarchie verschoben hat. Weil einige der neuen Spieler nicht eingeschlagen haben. Weil Spieler, die schon länger da sind, sich nicht weiterentwickelt haben. Das führt zu Problemen auf dem Platz und auch in der Kabine. Dieser Verantwortung können sich die Spieler nicht entziehen. Gefragt sind Leadertypen, die sich der Situation und dem Druck stellen. Gefragt sind Charaktere, die den jungen Spielern Halt vermitteln. Denn das bevorstehende Play-off in Österreich erfordert besondere Fähigkeiten, die nur als Mannschaft zum Tragen kommen. Dieses Bewusstsein muss auch der Trainer verinnerlichen.
Christian Adam
christian.adam@vn.at
05572 501-211
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.
Kommentar