Ländle-Kronen für Mädchen des BG Lustenau und Mehrerau-Burschen

Bundesmeisterschaft im Handball-Schulcup Ende April in Bregenz.
Bregenz Die Siegerpokale beim in Bregenz ausgetragenen Landesfinale im Handball-Schulcup der Unterstufe (Jg. 2008 und jünger) gehen an die Mädchen des BG Lustenau und die Burschen des PG Mehrerau. Gemeinsam mit den Mädchen und Burschen der Sportmittelschule Bregenz-Schendlingen als Local Heros werden diese vier Mannschaften die Farben Vorarlbergs beim Bundesfinale vom 25. bis 27. April in Bregenz vertreten.
PG Mehrerau verteidigt souverän Titel
Die von Markus Stockinger betreuten Burschen des PG Collegium Bernardi blieben beim regionalen Qualifikationsturnier als einzige Mannschaft in allen fünf Partien ohne Punktverlust und konnte mit einem Torverhältnis von 35:20 ihren Vorjahrserfolg wiederholen. Mit je drei Siegen und zwei Niederlagen folgten das Sacré Coeur Riedenburg und das BG Bregenz-Blumenstraße auf den Rängen zwei und drei. Das direkte Duell entschied das PG Riedenburg mit 7:3 für sich.

Dreikampf bei den Mädchen
Wesentlich umkämpfter die Entscheidung am zweiten Tag bei den Mädchen. Am Ende setzte sich das BG Lustenau, mit Betreuer Lukas Wüstner, mit vier Siegen, einem Remis (6:6 gegen das BRG/BORG Dornbirn-Schoren) und neun Punkten und einem Torverhältnis von 41:18 mit einem Zähler Vorsprung vor der SMS Hohenems-Markt durch. Mit einem Punkt Rückstand folgte das BRG/BORG Schoren auf Rang drei.
Handball-Schulcup 2023 Unterstufe
Landesfinale in Bregenz
Endstand Mädchen
1. BG Lustenau 9 Punkte
2. SMS Hohenems-Markt 8 Punkte
3. BRG/BORG Dornbirn-Schoren 7 Punkte
4. BG Bregenz-Gallusstraße 2 Punkte
5. PG Sacre Coeur Riedenburg 2 Punkte
6. SMS Bregenz-Schendlingen 2 Punkte
Siegerinnenteam BG Lustenau: Selina Scheffknecht, Josepha Hollenstein, Kathrin Peintner, Fina Antretter, Marie Hiebeler, Mara Dürr, Rosabella Moosbrugger und Ornella Baljak; Betreuer: Lukas Wüstner und Beatrix Reiter-Klocker
Endstand Burschen
1. PG Collegium Bernardi Bregenz-Mehrerau 10 Punkte
2. PG Sacre Coeur Riedenburg 6 Punkte
3. BG Bregenz-Blumenstraße 6 Punkte
4. BG Bregenz-Gallusstraße 4 Punkte
5. SMS Bregenz-Schendlingen 2 Punkte
6. BRG/BORG Dornbirn-Schoren 2 Punkte
Siegerteam PG Collegium Bernardi Bregenz-Mehrerau: Fynn Richter, Marius Meusburger, Niklas Wisser, Paul Kriessler, Nico George, Paul Kern, Noel Gunz, Luca Poirier, Fabio Ebner, Lion Moosbrugger, Maximilian Gosch und Julian Fleisch; Betreuer: Markus Stockinger
Bei der Bundesmeisterschaft 2022 in Graz gab es Silber für die Mädchen des BRG/BORG Schoren und Bronze für die Burschen des PG Mehrerau.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.