Medaillenregen trotz Wetterkapriolen

Sport / 14.03.2023 • 18:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Wegen des dichten Nebels mussten der Riesentorlauf und der Super-G abgesagt werden, die spärlichen Sichtverhältnisse ließen lediglich einen Slalom zu. Kolb

16 Medaillen für Vorarlbergs Skimasters bei den ÖSV-Titelkämpfen am Diedamskopf.

Schoppernau Die Rahmenbedingungen waren vielversprechend, einzig der Wettergott machte den Organisatoren des WSV Au bei der österreichischen Skimeisterschaft der Masters (Jg. 1992 und älter) am Diedamskopf einen Strich durch die Rechnung.

Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Stefanie Klocker vom SC Mühlebach holte sich Gold in der W35-Klasse und war in der FIS-Punktewertung die klare Nummer eins.

Wegen des dichten Nebels mussten der Riesentorlauf und der Super-G abgesagt werden, die spärlichen Sichtverhältnisse ließen lediglich einen Slalom zu. Aufgrund der erwarteten Wetterkapriolen verzichtete rund die Hälfte der knapp 100 gemeldeten Läufer auf eine Anreise in den Bregenzerwald. Der Vorarlberger Skiverband (VSV) stellte mit rund 30 Aktiven das Gros des Starterfeldes und war mit insgesamt 16 Medaillen, davon sieben Goldene, fünf Silberne und vier Bronzene, das erfolgreichste Bundesland.

Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
W45-Meisterin Susanne Stadelmann vom SV Buch.

In den vier Damenklassen entschied Stefanie Klocker (SC Mühlebach) bei ihrem Sieg in der W35-Klasse auch überlegen die FIS-Wertung für sich. Ebenfalls Gold gab es für Susanne Stadelmann (SV Buch) in der W45-Klasse und Claudia Juen (SC Gütle) wurde W55-Vizemeisterin.

Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen

Gold für Liesinger, Schneider, Köss, Geiger und Reich

Bei den Herren gab es acht Alterskategorien. Für die fünf VSV-Klassensiege sorgten Raimund Liesinger (M35, SC Mühlebach), Hansjörg Schneider (M40, SC Egg), Christian Köss (M45, WSV Andelsbuch), Werner Geiger (M65, WSV Au) und Eduard Reich (M70, SCA Lech), mit Jahrgang 1948 zugleich der älteste Teilnehmer.

Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
M35-Meister Raimund Liesinger vom SC Mühlebach mit Fiona De Vos vom Gastgeberverein.
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Die Top 3 in der M40-Klasse (v. l.): Vizemeister Stefan Mangard (WSV St. Gallenkirch), Sieger Hansjörg Schneider (SC Egg) und der drittplatzierte Reinhard Juen (WSV St. Gallenkirch).

Jeweils ÖM-Silber gab es für Stefan Mangard (M40, WSV St. Gallenkirch), Gerd Meier (M50, WSV Nofels), Othmar Vonbank (M60, WSV Braz) und Gerhard Zwischenbrugger (M70, SV Mellau) und die vier Bronzenen gingen auf das Konto von Reinhard Juen (M40, WSV Tschagguns), Christoph Brugger (M45, SC Gaschurn), Werner Raffl (M50, SV Krumbach) und Günter Fuchs (M60, WSV Tschagguns).

Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Christian Köss (Mitte) holte Gold in der M45-Kategorie und für Christoph Brugger (r.) vom SC Gaschurn gab es Bronze.
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Gerd Meier (l.) vom WSV Nofels wurde Vizemeister in der M50-Klasse und Werner Raffl (r.) vom SV Krumbach wurde Dritter.
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
In der M60-Klasse gab es Silber für Othmar Vonbank (l.) vom WSV Braz und Günter Fuchs (r.) vom WSV Tschagguns wurde Dritter.
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
In der M65-Klasse holte sich Evergreen Werner Geiger (Mitte) den Meistertitel.
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Eduard Reich vom SCA Lech, mit Jahrgang 1948 zugleich der älteste Teilnehmer, auf dem Weg zu seinem Titel in der M70-Klasse.

Die beiden Bestmarken in der Wertung nach FIS-Punkten gingen an Alfred Grüner aus Tirol (bis inkl. M55) und Lokalmatador Werner Geiger (M60 und älter).

Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Die Tagesbesten in der FIS-Punktewertung (v. l.): Werner Geiger, Stefanie Klocker und der Tiroler Alfred Grüner.

Siege für Albrecht, Guggenbichler und Greber

In der lediglich zum Vorarlberger Skicup zählenden Kategorie der Allgemeinen Klasse gewann bei den Damen Anna Lena Albrecht (WSV Au) vor Fiona De Vos (WSV Schoppernau), bei den Herren belegten Oliver Guggenbichler (SC Hard), Gerhard Steurer (SC Egg) und Franz-Josef Köss (WSV Andelsbuch) die Top-3-Plätze und in der J21/18-Klasse war Marius Greber (SV Mellau) der Schnellste.

Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Anna Lena Albrecht (r.) vom WSV Au wurde Siegerin in der Allgemeinen Klasse und Fiona De Vos vom WSV Schoppernau belegte Rang zwei.
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
Die Top 3 in der Allgemeinen Klasse bei den Herren (v. l.): Gerhard Steurer (SC Egg), Sieger Oliver Guggenbichler (SC Hard) und Franz-Josef Köss (WSV Andelsbuch).
Medaillenregen trotz Wetterkapriolen
In der J21/18-Klasse war Marius Greber (SV Mellau) der Schnellste.