Dieser Spieler will sich die Torschützenkrone in der VN.at-Eliteliga aufsetzen

Sport / 15.03.2023 • 16:35 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Philip Fröwis ist der Mann für die Tore beim SC Göfis. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Philip Fröwis ist der Mann für die Tore beim SC Göfis. VN/Stiplovsek

Göfis-Stürmer Philip Fröwis geht mit hohem Ziel in das Frühjahr. Der heute 24-Jährige erzielte als 16-Jähriger bei seinem ersten Einsatz in einer Kampfmannschaft gleich sein erstes Tor.

Göfis Am Freitag steigt das Frühjahrs-Eröffnungsspiel der VN.at-Eliteliga in Altach, am Sonntag – in Wolfurt – darf auch Philip Fröwis wieder ran. Für den Göfis-Spieler endet dann eine extrem lange Pause. Dass der Stürmer als einziger Feldspieler in der Liga alle Spielminuten absolviert hat, zeichnet ihn ebenso aus wie seine Treffsicherheit. 16 Tore gelangen dem 24-Jährigen in den 1710 Minuten. Damit ist Fröwis aktuell Zweiter in der Schützenliste, sechs Treffer hinter Maurice Wunderli. Allein der 25-Jährige hat im Winter Lauterach in Richtung Eschen/Mauren verlassen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das Siegerbild mit seinen Teamkollegen von der Reinhardt University.
Das Siegerbild mit seinen Teamkollegen von der Reinhardt University.

„Wenn wir als Mannschaft noch mehr zusammenwachsen, ist einiges möglich.“

Philip Fröwis über das bevorstehende Frühjahr mit dem SC Göfis
Philip Fröwis als Nachwuchsspieler des SC Göfis.
Philip Fröwis als Nachwuchsspieler des SC Göfis.

„Philip sticht nicht nur durch seine Torgefährlichkeit hervor, er ist in der Mannschaft auch als Führungsspieler extrem wichtig“, gibt es Lob von Trainer Rainer Spiegel (50).

Philip Fröwis (rechts) mit der Siegertrophäe in den USA.
Philip Fröwis (rechts) mit der Siegertrophäe in den USA.

Der Spieler selbst hat sich für das Frühjahr hohe Ziele gesteckt. „Ich möchte mit Saisonende in der Schützenliste ganz vorne stehen“, so der Göfis-Akteur. Zudem macht er kein Hehl daraus, dass er seine weitere sportliche Zukunft weiter am Sportplatz Hofen sieht. „Wir haben schon im Herbst gegen so manch einen Topklub überraschen können. Wenn wir als Mannschaft noch mehr zusammenwachsen, dann ist noch einiges möglich“, ist er überzeugt von der Ausrichtung beim SC Göfis.

2013 im Dress der Göfner U-16-Mannschaft. <span class="copyright">VN/Lerch</span>
2013 im Dress der Göfner U-16-Mannschaft. VN/Lerch

Erstes Tor bei Debüt mit 16 Jahren

Auch die Rückkehr von Ex-Profi Lukas Allgäuer (28), der fast den gesamten Herbst mit einer Seitenbandverletzung versäumte, sollte dem Team noch mehr Stabilität verleihen. Zudem ist auch Samuel Gut (21) wieder fit. All das lässt Fröwis auf ein gutes Frühjahr hoffen – und auf Tore. Fehlen werden hingegen die beiden Brasilianer Delon Perreira da Silva (21) und Lucas Silva Leite Santana (23). Beide sind in der Heimat geblieben.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

So feierte Philip Fröwis den Studententitel.
So feierte Philip Fröwis den Studententitel.
Vor dem Wechsel in die USA, 2018 im Spiel gegen Koblach. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Vor dem Wechsel in die USA, 2018 im Spiel gegen Koblach. VN/Stiplovsek

Als 16-Jähriger hatte Fröwis im Dress der Altach-Amateure sein Debüt in der Regionalliga West gegeben. Sein Trainer damals? Ex-SCRA-Sportchef Werner Grabherr. Fröwis war gleich bei seiner Premiere sein erstes Tor gelungen. 2019 zog es ihn in die USA, wo er an der Reinhardt University in Valeska/Giorgia sein Studium der Kommunikationswissenschaft 2022 erfolgreich abschloss. Und zudem in der Fußballmannschaft seinen Mann stand. Denn mit seinen Toren hatte Fröwis maßgeblichen Anteil am Meistertitel seines Teams in der Spielklasse Appalachian Athletic Conference Athletics. Thomas Knobel

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.