So schaut Austrias neue Heimstätte in Lustenau aus

Noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Doch schon bald wird der Spatenstich für das neue Schmuckkästchen in Lustenau passieren. Die VN zeigen die ersten Bilder des neuen Austria-Stadions.
Lustenau Noch ist im Reichshofstadion kein Anzeichen für den Neubau zu sehen, doch im Hintergrund wird eifrig gearbeitet. Das Positive: der geplante Baustart im November 2023 wird eingehalten, die Vorbereitungen liegen voll im Zeitplan. Die Architekten Bernardo Bader und Walter Angonese haben heute außerdem neue Renderings des geplanten Stadions veröffentlicht.

Abseits des medialen Interesses hinsichtlich des Reichshofstadions wird von den Verantwortlichen im Hintergrund bereits die Umsetzung vorangetrieben. Die Projektleitung der Gemeinde bereitet gerade die Ausschreibungsunterlagen vor, planmäßig werden die ersten Ausschreibungen im Mai veröffentlicht. Somit ist auch gesichert, dass das 1. Auftragspaket fristgerecht vergeben werden kann. „Die Gemeinde-Verantwortlichen haben uns die Einhaltung des Zeitplans zugesichert. Mitte November werden die Bagger im Reichshofstadion auffahren, spätestens im Sommer 2025 kann dann das neue Wohnzimmer für den Fußball mit 3094 Sitzplätzen und 2044 Stehplätzen bezogen werden“, erklärt Bernd Bösch.

“Spätestens im Sommer kann unser neues Wohnzimmer für den Fußball bezogen werden.”
Bernd Bösch, Austrias Vorstandsprecher zu den Planungen


Die neuen Bilder vom Reichshofstadion lassen die Herzen der Fußballfans höher schlagen. Die beeindruckenden Innen- und Außenansichten zeigen einmal mehr die einzigartige Architektur des neuen Stadions und die gelungene Verbindung vom Bestand und den neuen Tribünen.

„Lustenau bekommt mit diesem Projekt nicht nur ein bundesligataugliches Stadion, sondern auch eine weithin sichtbare Landmark in der länderübergreifenden Region Rhein
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.