Großer Schritt und zum Klassenerhalt

Sport / 19.03.2023 • 22:11 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Der FC Dornbirn gewinnt gegen Lafnitz und ist Neunter.

Dornbirn Nur noch drei Punkte trennen den FC Mohren Dornbirn vom Tabellenfünften Vienna FC. Die Rothosen haben das Duell gegen den SV Lafnitz vor 1150 Zuschauern mit 2:1 für sich entschieden. Die junge Truppe der Hausherren – die Startelf von Trainer Thomas Janeschitz hatte ein Durchschnittsalter von nur 21,3 Jahren – lieferte gegen starke Steirer eine äußerst reife Leistung.

Noa Mathis (8.) brachte die Hausherren früh in Führung. Per sattem Schuss von der Strafraumgrenze, der 19-Jährige fackelte nicht lange, ließ er Gäste-Goalie Andreas Zingl keine Chance. In Folge lieferte der FC Dornbirn eine sehr couragierte Partie und war den Steirern zeitweise sogar überlegen. Felix Mandl (34.) hätte sein Team noch höher in Führung bringen können, doch er scheiterte im Duell Mann gegen Mann an Lafnitz-Goalie Zingl. Wenig später hatte der FCD Pech, als nach einem Eckball die Kugel vom Kopf eines Steirers (38.) an die Stange klatschte.

Nach der Pause änderte sich das Bild. Plötzlich hatten die Gäste das Spiel in der Hand. Vor allem Juric Poldrugac stellte die Defensive um Abwehrchef Cafave auf die Probe. Der Kroate war es auch, der in Minute 56 im Strafraum von Sebastian Santin zu Fall gebracht wurde. Den dafür fälligen Strafstoß verwertete Stefan Umjenovic (56.) eiskalt. Danach übernahm Lafnitz die Kontrolle über das Match. Erst der eingewechselte Jan Stefanon sorgte für die Erlösung der Hausherren. Kurz vor Spielende kam die Kugel über Mathis zur Austria-Leihgabe und der Vollblutstürmer erzielte in Prohaska-Manier per Spitz die zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche Führung (88.). VN-MKR, EMJ

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.