Perfekter Rückrundenauftakt

Altachs Frauen besiegen Bergheim auch auswärts und in der Meisterschaft.
BERGHEIM Eine Woche nach dem 7:0-Cuperfolg der Vorarlbergerinnen trafen sie in der Liga erneut auf Bergheim. Vor dem zweiten Duell innerhalb von einer Woche nahmen beide Trainer einige Veränderungen im Kader vor, so wurden bei beiden Teams auch die Torhüterinnen getauscht. Bei Altach/Vorderland stand Charlotte Voll zwischen den Pfosten und hatte über die gesamten 90 Minuten nur wenig zu tun. Denn die Defensive stand erneut sehr gut und ließ auf dem tiefen Untergrund in Salzburg kaum Chancen zu. Umso mehr Arbeit hatte die Offensivreihe, die im Sturm mit Linda Natter, Eileen Campbell und Maria Olsen auflief. Bereits nach gut zehn Minuten wurde es ein erstes Mal richtig gefährlich, doch bevor der Ball die Torlinie überquerte, wurde vom Unparteiischen ein Foulspiel an der Torhüterin geahndet. Doch das sollte die Anstrengungen nicht aufhalten und die Vorarlbergerinnen drückten bereits auf die Defensive des Heimteams und kamen so nach einer Viertelstunde in der gegnerischen Platzhälfte in Ballbesitz. Das Spielgerät wurde in der Folge über die rechte Seite auf Rieke Tietz gespielt, die ideal auf Campbell flankte und so die 1:0-Führung vorbereitete. Auch aus Standardsituationen ging von den Altacherinnen, wie bereits eine Woche zuvor, immer wieder Gefahr aus und so verwandelte Tietz den Eckball von Olsen in der 23. Minute zur komfortablen 2:0-Führung. Auf der anderen Seite des Feldes fiel von Bergheim lediglich ein Abschluss aus ca. zehn Metern auf, der allerdings weit am Tor vorbei ging. „Wir haben heute schnell gemerkt, dass wir aufgrund des schwer bespielbaren Untergrunds spielerisch nicht zu unseren Lösungen kommen und haben es dann vermehrt mit weiten Bällen hinter die Kette versucht, was sich als einzig sinnvolle Lösung herausgestellt hat. Nach der frühen Führung kehrte dann etwas Ruhe ein“, analysierte Defensivspielerin Sabrina Horvat.

In der zweiten Halbzeit ging es in derselben Tonart weiter. Altach war offensiv präsenter und ließ defensiv weiter nichts zu. Den 3:0-Sieg fixierte nach einer guten Stunde Maria Olsen, die einen Elfmeter nach einem unnötigen Handspiel einer Bergheim-Verteidigerin nahe der Torauslinie eiskalt neben den linken Pfosten verwandelte. Die Freude war nicht nur bei den Spielerinnen groß, sondern auch bei den mehr als 20 mitgereisten SCRA-Funktionären, die sich den Bundesligadoppelpack in Salzburg nicht entgehen ließen.

„Die frühe Führung war für uns ganz wichtig, da der Untergrund nicht leicht zu bespielen war, weshalb das Publikum spielerisch sicher kein hohes Niveau zu sehen bekam. Dennoch haben wir die drei Punkte souverän eingefahren und freuen uns jetzt auf das Topduell mit Tabellennachbar Sturm Graz“, blickt Trainer Bernhard Summer bereits etwas voraus. Die Vorarlbergerinnen liegen weiter drei Zähler hinter den Steirerinnen und können am Samstagmittag (12 Uhr) zu Hause im ORF-Livespiel punktemäßig gleichziehen. Florian Hepberger
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.