Drei Klassensiege für Schöbel, die E-Autos starten durch

Auftakt zum Drytech Race Automobil Cup in Röthis mit 139 Startern.
Röthis In seine 44. Saison startete kürzlich der Vorarlberger Automobilcup mit dem traditionellen Slalom im Driving-Camp in Röthis. Dabei erreichte der Lechtaler Wolfgang Zobl mit seinem starken Prototyp-Renner bei wechselhaften Wetterbedingungen den überlegenen Tagessieg vor einer Meute Schweizer Fahrer in Lotus GT-Boliden.
Schnellster Vorarlberger in der Tageswertung in einem Starterfeld von 139 Teilnehmern wurde als Sechster der Harder Marco Schöbel im Opel Kadett C. Neben Schöbel platzierten sich weiters Alexander Sohm (Alberschwende, Mazda), Mathias Beck (Egg, Toyota) und der Feldkircher Walter Terler (Opel Kadett C) unter den Zeitschnellsten.
Trophy ersetzt Bergslalom
Klassensiege gingen in Röthis an folgende Ländle-Piloten: Maximilian Petter (Götzis, Toyota), Christoph Schuler (Frastanz, Renault) sowie Andre Dorer (Langen, Mitsubishi). Nicht weniger als drei Klassensiege holte sich Marco Schöbel durch Mehrfachstarts im Opel Kadett und Ford Focus. Einen Klassenerfolg bei den historischen Fahrzeugen erreichte der Dornbirner Dirk Flax. Unter den 135 Klassierten waren auch zahlreiche Fahrer mit E-Fahrzeugen sowie Starter in der Gleichmäßigkeits- und Schnupperklasse. Bei den Einsteigern setzte sich David Ramsauer vor Stefan Ramsauer und Antonia Bonmassar durch.
Pepe Hammerer vom veranstaltenden Renn- und Rallyeclub Vorarlberg berichtete in Röthis auch über die gelungene Umstellung des Rennens in Langen am Arlberg. Im Juli findet dort statt eines Bergslaloms die erste Arlberg-Trophy Rallye statt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.