EM-Rang zwölf und Startplatz in der Olympiaqualifikation

Leni Bohle und Österreichs Turnerinnen mit Punkterekord bei FIG-Championat in der Türkei.
Antalya Österreichs Kunstturnerinnen mit Debütantin Leni Bohle von der TS Hohenems und den Routiniers Bianca Frysak (W), Selina Kickinger (NÖ) sowie den Schestern Alissa und Charlize Mörz (B) gelang bei der Europameisterschaft in Antalya eine hervorragende Teamleistung. Mit dem dritten Punkterekord hintereinander bei einem Großereignissen von 147,497 Zählern sicherten sich das Quintett den zwölften Rang und 27 Equipen in der Mannschaftswertung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Gleichzeitig sicherte sich das Turnsport-Austria-Quinetett auch einen der insgesamt 13 Startplätze als komplettes Team bei der Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris, die im Rahmen der Weltmeisterschaft vom 1. bis 13. Oktober in Antwerpen (Bel) ausgetragen wird.

Bohle, die kommenden Dienstag ihren 16. Geburtstag feiernt und Schülerin am Sportgymnasium Dornbirn ist, erreichte bei ihrem zwei Einsätzen beim Sprung 13,0 Punkte und am Schwebebalken 10,166 Zähler. „Am Balken habe ich gezittert, da waren meine Nerven schwach. Danach war ich aber ziemlich gut. Es hat mir sehr geholfen, dass mich die anderen so angefeuert haben. Ich habe mich voll wohl gefühlt”.“”, erklärte die Hohenemmserin nach ihrem Premiereauftritt bei einem FIG-Großevent in der Frauenklasse.
Den Turnerinnen-Team-Europameistertitel gewann Großbritannien mit 164,428 Punkten vor Italien (161,629) und den Niederlanden (158,896). Die Top-13-Teams sicherten sich als komplette Equipe einen kontinentalen Quotenplatz für die Weltmeisterschaft in Antwerpen, bei der wiederum die Olympia-Startplätze vergeben werden.
Das EM-Mehrkampf-Finale mit Selina Kickinger (24. mit 49,399 in der bereinigten Mehrkampfwertung) findet am Freitag von 15 bis 17 Uhr MESZ statt. Bianca Frysak (49,065) ist aktuell für diese Top-24-Entscheidung die zweite Reserveturnerin und darf sich noch leise Hoffnungen auf den Start machen.