Glanzloser Sieg der Königlichen

Sport / 12.04.2023 • 23:07 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der Moment der Erlösung für die Real-Stars. Karim Benzema trifft kurz vor der Pause zur 1:0-Führung.Reuters
Der Moment der Erlösung für die Real-Stars. Karim Benzema trifft kurz vor der Pause zur 1:0-Führung.Reuters

Real feierte 2:0-Erfolg über Chelsea. Milan triumphierte in der „notte italiana“.

Madrid Titelverteidiger Real Madrid liegt in der Champions League erneut auf Halbfinal-Kurs. Der spanische Rekordmeister besiegte mit Toni Kroos in der Startelf den FC Chelsea im Viertelfinal-Hinspiel mit 2:0 und verschaffte sich damit vor dem zweiten Duell in London eine sehr gute Ausgangsposition. Karim Benzema (21.) und Marco Asensio (74.) erzielten die Treffer für die Königlichen, bei denen ÖFB-Teamspieler David Alaba durchspielte. Dortmund-Bezwinger Chelsea bot zunächst eine ordentliche Leistung, doch im Abschluss war der Tabellenelfte der Premier League erneut nicht effizient genug. Stürmer Kai Havertz wurde bei den Gästen, die nach einer Roten Karte gegen Ben Chilwell (59., Notbremse) eine gute halbe Stunde in Unterzahl agierten, in der 65. Minute eingewechselt.

Schlag in die Magengrube

ManCity-Trainer Pep Guardiola hat gegen seinen Ex-Club FC Bayern einen klaren Sieg (3:0) davongetragen. Das Ergebnis habe ihnen „einen Schlag in die Magengrube verpasst“, bekannte FCB-Ikone Thomas Müller. City-Coach Guardiola sprach von einem „hervorragendem Ergebnis“. Anteil daran hatte auch Stürmerstar Erling Haaland, der den dritten Treffer der Engländer erzielte. Der Norweger stellte damit einen weiteren Rekord auf, denn für den 22-jährigen Ex-Salzburger war es wettbewerbsübergreifend das 45. Saisontor. Das ist dem Datendienstleister Opta zufolge bisher noch keinem Spieler der englischen Premier League in einer Saison gelungen. Von einem leichten Spiel wollte Guardiola aber nichts wissen. „Es war überhaupt nicht angenehm, ich bin emotional am Boden zerstört“, meinte der Katalane und sorgte für Gelächter bei den Journalisten. „Ich bin heute um zehn Jahre gealtert.“

Das Risiko der Trennung von Julian Nagelsmann, mit dem die Bayern zuvor in den acht CL-Spielen in dieser Saison acht Siege gefeiert hatten, zahlt sich zumindest für diese Saison wohl nicht aus. „Ich glaube trotzdem, dass wir vom neuen Trainer noch sehr profitieren werden“, sagte Joshua Kimmich.

FUSSBALL

UEFA Champions League

Viertelfinale, Hinspiele

AC Milan – SSC Napoli 1:0 (1:0)

Tor: 40. 1:0 Bennacer

Gelb-Rote Karte: 74. Zambo Anguissa (Napoli/wiederholtes Foulspiel)

Real Madrid – Chelsea FC 2:0 (1:0)

Torfolge: 22. 1:0 Benzema, 74. 2:0 Asensio

Rote Karte: 59. Chilwell (Chelsea/Verhinderung einer Torchance)

Bei Real war David Alaba über die volle Distanz im Einsatz.

Manchester City – Bayern München 3:0 (1:0)

Benfica Lissabon – Inter Mailand 0:2 (0:0)

Rückspiele: 18./19. April

Halbfinale: 9. bzw. 16. Mai

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.