Zweites Katnik-Tor und wieder jubelt SW Bregenz

Der Stürmer der Schwarz-Weißen erzielt das Goldtor gegen Pinzgau-Saalfelden.
Bregenz Es war ein hartes Stück Arbeit zu verrichten, um am Ende jubeln zu können. Doch Lukas Katnik, der schon in Kufstein getroffen hatte, sorgt mit seinem Tor nach 59 Minuten für Jubel im Bregenzer Stadion. Von seinem Mitspieler Reinaldo Batista Caetano (24) ideal bedient war es der 33-jährige Stürmer, der das Leder freistehend am Gäste-Schlussmann Kilian Schröcker vorbei ins Tor hämmerte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Wenig später vergab Katnik nach Pass von Sturmpartner Ricardo Souza Oliveira (22) sogar das 2:0. Und so blieb es beim knappen Erfolg der Schwarz-Weißen, die damit in der Tabelle weiter punktegleich mit Leader Hohenems auf Platz zwei liegen.



Trotz des Sieges haderte man auf Seiten der Hausherren mit dem Unparteiischen. So zückte der Mann aus Tirol nach Torraub an Bregenz-Spieler Gabryel Andrade Monteiro in der Anfangsphase (17.) nur die Gelbe Karte gegen Michael Noggler. Und kurz vor Spielende übersah er ein klares Elferfoul am eingewechselten Veljko Vukasinovic (93.). Zudem wurde ein reguläres Tor von Reinaldo (48.) wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Auf der anderen Seite durfte sich Bregenz bei seinem Keeper Kruno Basic bedanken, dass man die Null hielt. Der 23-Jährige verhinderte mit vier Glanzparaden gegen Felix Adjei erst einen frühen Rückstand und in der Schlussphase den Ausgleich. Dennoch sah Trainer Andreas Heraf seine Mannschaft mit den „besseren und größeren Möglichkeiten“. Für den 55-Jährigen war der Heimsieg deshalb nicht nur „wichtig“, sondern auch „verdient“. „In taktischer Hinsicht muss ich den Spielern ein Kompliment machen“, so ein zufriedener Heraf. Kein Wunder, war es doch die erste Pinzgau-Niederlage nach elf Spielen. tk

