Platz eins soll halten

Hohenems gastiert in Kufstein, Bregenz in Bischofshofen.
Hohenems, Bregenz Nach den überzeugenden drei Heimsiegen in Folge wartet auf den Spitzenreiter der Westliga World-of-Jobs VfB Hohenems das erste schwere Auswärtsspiel in der Tiroler Festungsstadt Kufstein. „Wir sind Tabellenführer und wollen mit einer Topleistung und einer perfekten Taktik über 90 Minuten auch in Kufstein siegen. Meine Mannschaft darf sich dabei aber keine Eigenfehler leisten, die werden eiskalt bestraft – und Kufstein ist genau so eine Mannschaft“, so VfB-Hohenems-Trainer Martin Brenner (37).
Erstes Ziel der Grafenstädter ist, die Tabellenführung erfolgreich zu verteidigen, um dann nächsten Samstag im großen Derbykracher in Bregenz mit breiter Brust aufzutreten. Allerdings fehlt Rot-Sünder Gabriel Pereira Brilhante (20) sowohl für das Kufstein- als auch das Bregenz-Match wegen Sperre. Für den Brasilianer wird Alejandro Dominguez Mora (21) auf die rechte Außenverteidigerposition rücken, und Kapitän Tim Wolfgang nimmt die Position von Brilhante ein. Sechsfach-Torschütze Tamas Herbaly will abermals für die Grafenstädter zum Matchwinner avancieren und seine Bestform unterstreichen. Hinter dem Einsatz von Verteidiger Andre Ganahl (26) steht noch ein Fragezeichen. Nikol Potic (19) fehlt aus beruflichen Gründen. Hohenems will mit einer Offensivvariante (3/4/3) auch in Kufstein zum Erfolg kommen und an der zuletzt so erfolgreichen Spielweise nichts ändern.
Bregenzer Fokus auf Aufstieg
Das Aufeinandertreffen der zwei stärksten Mannschaften im abgelaufenen Grunddurchgang der Regionalliga Salzburg mit dem SK Bischofshofen und VN.at-Eliteliga Vorarlberg SW Bregenz wird im Vorfeld von miserablen Platzverhältnissen am Sportplatz in Bischofshofen überschattet. Anzunehmen, dass Zweikampf Trumpf sein wird – auf beiden Seiten. SK Bischofshofen mit Kapitän Elias Kircher (33) hat sechsmal in Serie nicht mehr gewinnen können, Bregenz mit Trainer Andreas Heraf (55) konnte alle bisherigen sechs Meisterschaftsspiele im Frühjahr klar für sich entscheiden. „Bischofshofen ist eine gute Mannschaft, die derzeit unter ihrem Wert geschlagen wird. Wir müssen geduldig sein und auf unsere Chancen warten. Dazu heißt es, effektiv zu sein“, erklärt der Wiener vor der schweren Aufgabe. Dario Barada (24), zuletzt nach einem brutalen Zusammenprall mit Tormann Kruno Basic (23) mit Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert, kann wieder ran. Das Sturmduo Lukas Katnik (33) und Ricardo Oliveira (22) soll für die nötigen siegbringenden Treffer Verantwortung übernehmen.
„Wir sind der Tabellenführer und wollen auch beim FC Kufstein siegen.“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.