SW Bregenz und der Fokus auf die 2. Liga

In Bischofshofen soll der nächste Schritt Richtung Aufstieg gemacht werden.
Bregenz Das Aufeinandertreffen der zwei stärksten Mannschaften im abgelaufenen Grunddurchgang der Regionalliga Salzburg mit dem SK Bischofshofen und VN.at-Eliteliga Vorarlberg SW Bregenz wird im Vorfeld von miserablen Platzverhältnissen am Sportplatz in Bischofshofen überschattet. Anzunehmen, dass Zweikampf Trumpf sein wird – auf beiden Seiten.
„Bischofshofen ist ein gute Mannschaft, welche derzeit unter ihrem Wert geschlagen wird.”
Amdreas Heraf, Trainer SW Bregenz

SK Bischofshofen mit Kapitän Elias Kircher (33) hat sechsmal in Serie nicht mehr gewinnen können, Bregenz mit Trainer Andreas Heraf (55) konnte alle bisherigen sechs Meisterschaftsspiele im Frühjahr klar für sich entscheiden.
„Bischofshofen ist eine gute Mannschaft, welche derzeit unter ihrem Wert geschlagen wird. Mein Team muss viel Geduld haben und auf die sich bietende Chancen warten. Es gilt auch, die Möglichkeiten mit hoher Effektivität zu nützen“, erklärt der Wiener vor der schweren Aufgabe. Es ist auch anzunehmen, dass der mit dem Maximum von neun Punkten Zweite SW Bregenz zum vierten Mal in Serie mit der gleichen erfolgsverwöhnten Startformation in Bischofshofen spielen wird. Dario Barada (24), der zuletzt nach einem brutalen Zusammenprall mit Tormann Kruno Basic (23) mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht wurde, dürfte aller Voraussicht nach auch von Beginn an spielen. Das Sturmduo Lukas Katnik (33) und Ricardo Souza Oliveira (22) soll für die nötigen siegbringenden Treffer Verantwortung übernehmen.VN-TK
Regionalliga West, Play-off 2022/2023
4. Spieltag
SK Bischofshofen – SW Bregenz Samstag
Sportplatz Bischofshofen, 16 Uhr, SR Bosnjak (T)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.