Silber für Vadlau/Mähr

Erster Erfolg für das neuformierte Duo im 470er.
Hyeres Es ist ein Ausrufezeichen in Richtung Olympia, das der Kärntnerin Lara Vadlau und dem Bregenzer Lukas Mähr in der vergangenen Woche vor Hyeres gesetzt haben. Das OeSV-Duo, das erst seit gut einem Jahr zusammen segelt, belegte bei der stark besetzten French Olympic Week an der Cote d’Azur den zweiten Platz. „Es sind die gleichen Boote am Start gewesen, die auch bei der WM in Den Haag sein werden. Umso erfreulicher ist es, dass wir im 470er, bei einer Regatta von dieser Wertigkeit, bis zum Schluss um Gold mitsegeln. Wer hier eine Medaille machen kann, kann das auch bei der WM oder bei den Olympischen Spielen“, sagte Sportdirektor Matthias Schmid über das Abschneiden von Vadlau/Mähr.
Ins Medal Race der 470er Klasse war das rot-weiß-rote Boot ex aequo mit den Spaniern Jordi Xammar/Nora Brugman gestartet. Die abschließende Wettfahrt schlossen Vadlau/Mähr allerdings nur auf Rang sechs ab und mussten damit Gold den Spaniern überlassen. „Wir hatten einen guten Fight mit den Spaniern. Wir haben ihnen leider ein Geschenk gemacht, da wir kurz vor dem Start einen Penalty bekamen und ein ‚Ringerl‘ drehen mussten. Dadurch kamen wir erst mit einer Verspätung von fünf Sekunden weg. Im Medal-Race ist es dann natürlich extrem schwierig, noch etwas aufzuholen und die Spanier haben uns auch keine Chance dazu gelassen. Wir sind mit der ganzen Woche sehr happy und es überwiegt die Freude über den zweiten Platz“, sagte Vadlau.
Eine Enttäuschung
Beim zweiten Boot mit Vorarlberger Beteiligung regierte nach der Woche im Mittelmeer vor Hyeres die Enttäuschung. Die Olympia-Zehnten von Tokio Benjamin Bildstein und David Hussl beendeten die Silber-Flotte nach einigen guten Ergebnissen auf dem 30. Gesamtrang. „Die Leistung unserer beiden 49er-Teams ist natürlich enttäuschend“, sagte Schmid. Den 49er-Seglern vom Yachtclub Bregenz war ein Materialdefekt am ersten Wettkampftag zum Verhängnis geworden, den Rückstand von zwei ergebnislosen Wettfahrten konnten sie anschließend nicht mehr aufholen. VN-EMJ
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.