Togni und Wernicke bekommen bei den Pioneers Eiszeit

Sport / 04.05.2023 • 22:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Alessandro Togni ergänzt die Mission Vorarlberg bei den Pioneers. Stiplovsek
Alessandro Togni ergänzt die Mission Vorarlberg bei den Pioneers. Stiplovsek

Feldkirch Die Bemer Pioneers Vorarlberg vertrauen weiter jungen Kräften. Mit Alessandro Togni und Janick Wernicke wollen sich zwei 19-jährige Stürmer für die win-2-day Eishockeyliga empfehlen.

Togni ist nach Julian Payr, Daniel Woger und Mark Mussbacher der vierte Neuzugang aus Vorarlberg. Der Flügelflitzer absolvierte bereits zwei volle Saisonen in der Alps Hockey League beim EHC Lustenau (98 Spiele, zwei Tore, ein Assist) und wurde in der Junioren-Kooperation der Spielgemeinschaft Feldkirch/Lustenau (10 Spiele, 6 Tore, 7 Assists) eingesetzt. „Selbstverständlich ist ein großer Vorteil am Vertrag mit den Pioneers, im Ländle bleiben zu können“, sagt Togni. „Der ausschlaggebende Faktor für meinen Wechsel war aber die Aussicht auf sehr viel Eiszeit. Sei es in der ÖEL, der AHL oder der Ice – alle Youngster bekommen eine faire Chance, sich zu zeigen und weiterzuentwickeln. Diese will ich nutzen.“

Wernicke entschied sich bereits in jungen Jahren, seine Ausbildung in Norwegen an der „Nordic Hockey Academy“ zu absolvieren. Nach einem kurzen Engagement in den USA, beim Kitzbüheler EC, sowie Einsätzen bei der U20-WM, erhält der 1,85 m große und 85 Kilo schwere Mittelstürmer aus Wien einen Jungprofivertrag bei den Pioneers.

Kitzbühel war die letzte Station von Janick Wernicke.GEPA
Kitzbühel war die letzte Station von Janick Wernicke.GEPA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.