So lief der Westliga-Gipfel in Bregenz

Nach 1:1 im ersten Westligaderby zwischen SW Bregenz und dem World-of-Jobs VfB Hohenems wechselt die Tabellenführung zur Elf aus der Landeshauptstadt. Großer Jubel wollte deswegen im Lager der Bodenseestädter jedoch keiner aufkommen.
Bregenz So richtig Freude wollte nach dem Spitzenspiel in der Westliga zwischen SW Bregenz und dem VfB Hohenems bei beiden Teams nicht aufkommen. Vor 1600 Fans in Bregenz endete das erste von zwei Ländle-Duellen unentschieden (1:1). Ein Remis, das SW Bregenz zum Sprung an die Tabellenspitze verhalf, jedoch nur, weil mit Kufstein eine dritte Mannschaft nun bei zehn Punkten hält. Und damit bleibt die Spannung um den Meistertitel in der Liga hoch, zumal auch das viertplatzierte Bischofshofen nur zwei Zähler zurück liegt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Die Brisanz im Derby war vor allem durch die frühe Führung der Gäste aus der Grafenstadt gegeben. Nach herrlicher Flanke von Özkan Demir war Torjäger Tamas Herbaly per Kopf zur Stelle (4.). Für den 26-jährigen Ungar war es der siebente Treffer im fünften Spiel. Weil aber Ex-VfB-Kicker Petar Dodig noch vor der Pause (24.) der Ausgleich gelang, reichte der Herbaly-Treffer nicht zum Sieg. „Nach dem unglücklichen und frühen Rückstand hat die Mannschaft eine gewaltige Reaktion gezeigt“, freute sich SW-Trainer Andreas Heraf (55). „Am Ende müssen wir mit dem Punkt leben.“ Weniger zufrieden war sein Gegenüber, denn VfB-Trainer Martin Brenner konnte zwar mit dem Resultat, nicht aber mit der Leistung seiner Schützlinge leben. „Schade, dass wir in diesem so wichtigen Spiel nicht unsere Qualitäten haben zeigen können“, so der 37-Jährige.

„Nach dem unglücklichen Rückstand hat die Mannschaft eine gewaltige Reaktion gezeigt.“
Andreas Heraf, SW-Trainer nach dem Schlusspfiff



Zwei Ausfälle bei SW Bregenz
Bitter für die Bodenseestädter: Joshua Robin Merz musste nach einem Zweikampf mit Herbaly schon nach 33 Minuten mit einer Knieverletzung vom Platz, nachdem er erst minutenlang behandelt worden ist. Der 26-jährige Deutsche dürfte damit länger ausfallen. Wie auch Spielgestalter Gabryel Monteiro. Der 24-jährige Mittelfeldspieler blieb zur Pause in der Kabine, eine Verletzung am Sprunggelenk zwang den Brasilianer zur Aufgabe.



In der Schlussphase vergaben schließlich beide Mannschaften noch den Matchball, wobei das Glück erst den Hausherren hold war. Denn SWB-Verteidiger Marko Martinovic rettete nach einem Valdir-Kopfball auf der Torlinie (50.), dann war es Keeper Kruno Basic, der mit einer Fußabwehr in extremis gegen den freistehenden Valdir (79.) zur Stelle war. Bei den Hausherren verpasste Dodig (89.) mit seinem Kopfball den Siegtreffer. VN-tk
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.