Remis im Gigantentreffen

Die Königlichen stellten Haaland kalt, vermochten aber nicht all ihre Chancen zu nutzen.
Madrid Kein Sieger im ersten Gigantentreffen: Titelverteidiger Real Madrid und Manchester City haben sich im Halbfinal-Hinspiel der Champions League mit einem Remis begnügen müssen. Die Gästeauswahl von Pep Guardiola mit Kapitän Ilkay Gündogan geht nach dem 1:1 in Madrid wegen des vermeintlichen Heimvorteils leicht favorisiert in das Rückspiel am 17. Mai. Die Königsklasse hat City noch nie gewonnen. In der Neuauflage des dramatischen Halbfinales der vergangenen Saison traf Vinícius Júnior (36.) für Real um Toni Kroos und Nationalspieler Antonio Rüdiger. Kevin De Bruyne (67.) war für die Gäste erfolgreich, deren Torgewalt Erling Haaland dieses Mal glücklos blieb. Vor gut einem Jahr hatten die Königlichen von Trainer Carlo Ancelotti das Hinspiel in England verloren und in Madrid gejubelt. Das diesjährige Finale wird am 10. Juni in Istanbul angepfiffen.
Die beiden Startrainer Ancelotti und Guardiola begrüßten sich kurz vor dem Anpfiff mit einer kurzen Umarmung am Spielfeldrand. Die deutschen Nationalspieler Rüdiger und Gündogan erledigten das ebenso herzlich im Kabinengang – auf dem Spielfeld sorgten die beiden nach knapp einer halben Stunde für die erste längere Unterbrechung. Gündogan musste nach dem Zusammenprall, an dem Rüdiger deutlich mehr Schuld hatte, behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Das Real-Tor erzielte Vinícius Júnior, der Madrid vor allem für das Abwarten belohnte. Der 22-Jährige traf nach einem schnellen Angriff sehenswert aus vollem Lauf von der Strafraumgrenze. Nach der Pause drückte Real auf das 2:0, doch Kevin De Bruyne traf zum 1:1.
FUSSBALL
UEFA Champions League
Halbfinale, Hinspiele
Real Madrid – Manchester City 1:1 (1:0)
Éstadio Santiago Bernabeu, 60.000 Zuschauer, SR Soares Dias (POR)
Torfolge: 36. 1:0 Vinicius Junior, 67. 1:1 De Bruyne
Real Madrid (4-3-3) Courtois – Carvajal, Rüdiger, Alaba, Camavinga – Valverde, Kroos (84. Tschouameni), Modric (87. Nacho) – Rodrygo (81. Asensio), Benzema, Vinicius Junior
Manchester City (3-2-4-1) Ederson – Walker, Dias, Akanji – Stones, Rodri – Silva, De Bruyne, Gündogan, Grealish – Haaland
AC Milan – Inter Mailand heute
UEFA Champions League im TV, heute
Sky Austria, live ab 20 Uhr: Milan vs Inter
ServusTV, live ab 20.15 Uhr: Milan vs Inter
DAZN, live ab 21 Uhr: Milan vs Inter
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.