Weltcupauftakt mit Comeback

Sport / 16.05.2023 • 19:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das Wilier-Bike von Daniel Geismayr in Aktion. <span class="copyright">Wilier-Pirelli</span>
Das Wilier-Bike von Daniel Geismayr in Aktion. Wilier-Pirelli

Zwei 26. Weltcup-Ränge für Vorarlberger Nachwuchs-Biker.

NOVE MESTO Beim ersten UCI Mountainbike Weltcup der Saison in Nove Mesto (Tschechien) standen in den unterschiedlichen Klassen vier Vorarlberger am Start. Eine Talentprobe lieferte Julius Scherrer im hochkarätig besetzten U23-Cross-Country-Bewerb ab. Der 19-Jährige belegte in einem 142-köpfigen Feld den starken 28. Rang und sammelte damit sein bislang bestes Weltcup-Ergebnis seiner Karriere. Auf den dänischen Sieger Verderso Oliver Solvhoj verlor der Fahrer vom DJ’s Bike Shop RV Hard 3:33 Minuten. Kilian Feurstein vom RV Dornbirn landete mit gut acht Minuten Rückstand auf dem 87. Rang. Mit Rang zehn gab es für den 18-jährigen Scheidegger Emil Herzog einen weiteren Spitzenplatz. Der Deutsche, der regelmäßig in Vorarlberg trainiert, ist amtierender Straßenweltmeister der Junioren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nora Fischer brilliert sowohl im Cyclocross als auch auf dem Mountainbike.
Nora Fischer brilliert sowohl im Cyclocross als auch auf dem Mountainbike.

Geismayr verbessert sich

Einen 28. Rang gab es als beste Vorarlberger Platzierung auch bei den Juniorinnen. Nora Fischer vom RV Dornbirn kam nach 18 Kilometern knapp sieben Minuten hinter Sieger Andelyn Aagard aus den USA ins Ziel. Die 17-Jährige war damit drittbeste Österreicherin hinter den beiden Nationalteamfahrerinnen Eva Herzog (6.) und Nicole Sommer (24.).
Im Marathon-Bewerb der Elite startete der Dornbirner Daniel Geismayr eine Aufholjagd nach der ersten Runde. Der Profi vom Team Wilier-Pirelli lag nach den ersten 60 Kilometern nur auf dem 45. Rang und verbesserte sich noch auf den 25. Platz. Der 27-Jährige verlor nach 4:36 Stunden Fahrzeit nur 9:39 Minuten auf den italienischen Sieger Fabian Rabensteiner. Für Geismayr, der im Trikot des österreichischen Meisters am Start stand, war es das dritte Rennen der Saison. Nachdem er sich beim Andalucia Bike Race verletzt hatte, musste Geismayr eine Wettkampfpause einlegen, verpasste das prestigeträchtige Cape-Epic-Rennen und feierte erst in Nove Mesto sein Comeback.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.