Altacherinnen gelingt die Sensation

1:0-Erfolg vertagt die Meisterfeier des SKN St. Pölten.
Rohrbach Im 13. Aufeinandertreffen zwischen der SPG Altach/Vorderland und der SKN St. Pölten riss die makellose Serie der Niederösterreicherinnen. Zuletzt vor drei Wochen siegte St. Pölten im ÖFB-Cupfinale der Frauen noch mit 3:1, nun gelang den Altacherinnen die eindrucksvolle Revanche. Beim 1:0-Erfolg in Rohrbach südlich von St. Pölten erzielte ÖFB-Teamspielerin Eileen Campbell ihren 15. Ligatreffer und ist ihrer Teamkollegin und der aktuell besten Torschützin der Liga, Linda Natter (17), dicht auf den Fersen. Ausgangspunkt für den Siegtreffer war ein grober Schnitzer der gegnerischen Torhüterin Carina Schlüter, die den Ball im Spielaufbau zur Mitspielerin auf der rechten Seite legen wollte, doch Julia Kofler ging dazwischen, eroberte den Ball und spielte ihn dann flach auf Campbell, die in der 68. Minute eiskalt zum Siegtreffer verwandelte.
Es war ein richtiger Befreiungsschlag für die Altacherinnen, die bis dahin dem Heimteam das Zepter überlassen mussten und sich bei Torhüterin Charlotte Voll bedanken konnten, dass es zu diesem Zeitpunkt noch torlos stand. Aber danach ackerten die Altacherinnen so richtig und wollten direkt nach dem Führungstreffer nachlegen. Sie gingen die Extrameter und spulten zahlreiche Kilometer herunter, zudem nahmen sie in der Rückwärtsbewegung die Zweikämpfe gut an und stoppten die St. Pöltnerinnen bevor es richtig gefährlich werden konnte. „Wir wussten, dass St. Pölten nach einem Gegentreffer nicht mehr so selbstsicher agiert, wollten dies dann ausnützen und sie ins Wanken bringen“, führte Trainer Bernhard Summer aus. Auf der anderen Seite hatte Campbell nach einem Eckball eine Viertelstunde vor dem Ende die Vorentscheidung auf dem Kopf, doch Schlüter hielt dieses Mal am langen Pfosten großartig. „Es war eine sehr starke Teamleistung. Natürlich freue ich mich über das Tor, umso mehr wenn es der Siegtreffer ist, aber ich muss mich auch bedanken, denn ohne die konzentrierte Leistung meiner Mitspielerinnen hätte ich das Tor nicht erzielen können“, wollte sich die Torschützin nicht in den Vordergrund stellen.
Viel Spaß in Altach
„Alles in allem war es sicherlich ein verdienter Sieg. Das Team hat extreme Moral bewiesen und ist in der Schlussphase über die Grenze gegangen, um den Sieg ins Trockene zu bringen. Deshalb haben sie morgen (Montag, Anm. d. Red.) einen trainingsfreien Tag verdient“, führte der Trainer aus. Über diese Ruhepause nach der Rückreise ins Ländle freut sich auch Torschützin Eileen Campbell: „Es war ein sehr anstrengendes Spiel und die Laune nach dem Schlusspfiff ist nach diesem historischen Sieg natürlich bestens. Mir macht es im Moment sehr viel Spaß hier, weil wir sehr erfolgreich sind und ein gutes Team haben. Und jetzt speziell gerade auch, weil wir einen Gegner besiegt haben, der bis vor Kurzem noch außer Reichweite war.“ HFL
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.