Ein versilbertes Debüt macht Appetit auf mehr
Max Schallert/Timo Lampert holten Silber bei der U-19-EM der Radballer.

Wallisellen 36 Jahre nachdem Papa Marco Schallert zusammen mit Reni Schneider in Altdorf seinen ersten von insgesamt drei Europameistertitel holte, darf sich nun auch Max Schallert über seine erste EM-Medaille freuen. Zusammen mit Timo Lampert sorgte das Duo des RC Höchst mit dem Gewinn der Silbermedaille bei der Hallenrad-EM der Unter 19-jährigen in Wallisellen für die einzige rot-weiß-rote Medaille.




Die beiden 14-Jährigen starteten mit Niederlagen gegen Tschechien (1:4) und Deutschland (0:2) ins Turnier, konnten anschließend aber die Nervosität ablegen und qualifzierten sich nach Siegen gegen Frankreich (6:2) und Belgien (5:1) und einem 3:3 gegen Gastgeber Schweiz als Dritter der Vorrunde für das Halbfinale. Dort kam es zum erneuten Duell gegen Tschechien. Nach einem packenden Duell auf Augenhöhe und einem 2:2-Remis nach der regulären Spielzeit fiel die Entscheidung im Vier-Meter-Schießen. Überagend dabei die Leistung von Goalie Timo Lampert, der zwei Penalty parierte und selbst einmal erfolgreich war. Im Duell um Gold mussten die Höchster den Titelverteidiger Luis Müller/Loris Ferrari aus Deutschland mit 1:5 den Vortritt lassen.

Die Ehrung der EM-Silbernen findet am Donnerstag im Rahmen der Jahreshauptversammlung der RC Höchst in der Radlerhalle statt.
Im Kunstradfahren gab es im Einer für Eva Jochum und Gloria Caminades (beide Altenstadt) die Ränge zwölf und 17.

