Montreal hat ein Auge auf Reinbacher geworfen

Die Canadiens beobachten das Verteidigertalent permanent.
Schwarzach David Reinbacher unterstrich bei der Eishockey-A-WM, dass er ein Topkandidat beim kommenden Draft der NHL-Klubs am 28. Juni in Nashville ist. Und je näher der Termin heranrückt, bei dem die besten 18-jährigen Talente ausgewählt werden, desto häufiger gibt es Spekulationen, welche Organisationen sich für welche Spieler interessieren. So auch beim Verteidiger aus Lustenau: TVA Sports berichtet, dass es die Montreal Canadiens ernste Absichten mit Reinbacher haben.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Unter Beobachtung
Die aktuelle Analyse vom Fachportal Elite Prospects über die besten Verteidiger für den NHL-Draft weißt Reinbacher auf Platz eins aus. Er setzte sich in der Bewertung, die Stellungsspiel, Eislaufen, Kampfkraft etc. berücksichtigen, mit 18 Punkten gegen Dmitri Simashev und Axel Sandin Pellikka (je 16), sowie Tom Willander und Mikael Gulyayev durch. Und Daily Faceoff schrieb in einer Aufarbeitung über die WM-Talente: „Reinbacher hat gegen hochkarätige Konkurrenz gezeigt, wozu er fähig ist. Ihm gebührt großes Lob.“
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Sie scheinen ihn sehr zu schätzen“, wird vom TVA Sportkanal das Interesse Montreals an Reinbacher bestätigt. Das kanadische Team soll ihn permanent beobachten, auch beim Training mit dem EHC Kloten. „Sie sind zufrieden mit dem, was sie gesehen haben. Sie lieben den jungen Mann.“

Reinbacher muss immer wieder für Vergleiche herhalten. Er hat die erfolgreichste Saison der Geschichte für einen Verteidiger hinter sich, der im Draft-Jahr in der Schweizer Liga spielte: 22 Punkte, darunter drei Tore, in 46 Spielen. Seine Ausbeute ist deutlich höher als jene von Roman Josi mit acht Punkten(zwei Tore) in 37 Spielen. Und der Schweizer, Kapitän der Nashville Predators, wurde 2020 zum besten NHL-Verteidiger ausgezeichnet.

Montreal darf im Draft als fünftes Team ziehen. Der Deutsche Moritz Seider von den Detroit Red Wings, mit 22 Jahren aktuell der beste junge NHL-Verteidiger, wurde 2019 in der ersten Runde auf Position sechs ausgewählt. Jeff Tomlinson, Trainer des EHC Kloten, zieht Vergleiche zwischen Reinbacher und Seider: „Ich kenne Seider, seit er mit 17 Jahren bei einem Turnier in der Schweiz gespielt hat. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden.“ Tomlinson schwärmt von Reinbacher: „Er ist in absolut allem gut. Das ist für mich seine elitäre Qualität. Das Gleiche kann man nicht von vielen Spielern sagen. Und ich kann noch eine nennen: Seine mentale Stärke. Er wusste an manchen Abenden, dass 30 Scouts in unserem Stadion waren, aber das störte ihn überhaupt nicht. Er hat die Erwartungen immer wieder übertroffen.“
„Reinbacher ist in absolut allem gut. Das ist für mich seine elitäre Qualität.“
Jeff Tomlinson
Trainer EHC Kloten
Die nächste Station heißt Buffalo
Reinbacher kehrte gestern von der WM nach Kloten zurück, darf sich nun bis zum 3. Juni ein paar freie Tage gönnen. Vom 4. bis 10. Juni laden dann die NHL-Klubs die besten Talenten zum Combine nach Buffalo. Diese Tests sind seit vielen Jahren fixer Bestandteil für die Draft-Kandidaten.