Hartberg kommt mit Volldampf

Sport / 31.05.2023 • 21:44 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Das letzte Duell in Hartberg entschied die Austria mit 1:0 für sich. Goldtorschütze damals war Verteidiger Darijo Grujcic.gepa
Das letzte Duell in Hartberg entschied die Austria mit 1:0 für sich. Goldtorschütze damals war Verteidiger Darijo Grujcic.gepa

Im Finale um Play-off-Platz braucht Austria Lustenau einen Punkt gegen die Steirer.

Lustenau Still und heimlich mauserte sich der TSV Hartberg zum großen Konkurrenten von Austria Lustenau im Rennen um den letzten Play-off-Platz in der Qualifikationsgruppe. Denn am letzten Spieltag (Freitag, 19.30 Uhr) könnten die Steirer mit einem vollen Erfolg im Reichshofstadion an den Austrianern vorbeiziehen. Der Elf von Cheftrainer Markus Mader würde ein Remis reichen, um Platz zwei zu fixieren. Der aktuelle Tabellenführer Wolfsberger AC ist bereits fix qualifiziert, könnte von den Grün-Weißen nur dann überholt werden, wenn die Kärntner in Ried verlieren und die Austria im Gegenzug das Heimspiel gegen die Steirer gewinnt. Was Auswirkungen auf das Play-off-Match haben würde, denn der Erstplazierte bestreitet das Play-off-Match zuhause.

„Hartberg on fire“

Der Trend spricht vor dem „Finalspiel“ klar für die Steirer. Aus den letzten vier Spielen holten die Hartberger drei Siege bei nur einer Niederlage. Die Austria wartet hingegen schon seit fünf Spielen auf einen vollen Erfolg. Am 22. April konnten Lukas Fridrikas und Co. mit 2:0 bei der WSG Tirol gewinnen, seitdem gab es nur vier Remis und eine Niederlage. Auf den Trend setzt auch Hartbergs Trainer Markus Schopp, der in den letzten Wochen nie einen Hehl daraus gemacht hat, „dass in diesem Ligaformat bis zum letzten Spieltag fast alles möglich ist. Dadurch haben wir uns in die Position bringen können, in Lustenau noch ein Endspiel zu haben.“ Weiters erklärt der 49-Jährige, „dass wir aus Lustenau mit dem Maximum nach Hause fahren wollen. Dementsprechend werden wir auch auftreten.“ Laut dem Ex-Internationalen hat sich sein Team in den vergangenen Wochen stets gesteigert und „nicht umsonst haben wir einige Siege einfahren können. Meine Jungs haben sich endlich für ihre harte Arbeit belohnt. Nun haben wir genauso ein Match vor unserer Brust, das man sich als Fußballer wünscht.“

Bus oder Flugzeug

Gleichzeitig streut Schopp dem Gegner Rosen, weiß um die Schwere der Aufgabe, in Lustenau zu bestehen – geschweige denn zu gewinnen: „Die Austria hat eine grandiose Saison gespielt, ist eine richtige Bereicherung für die Bundesliga. Dazu ist sie ein Team, das aus sehr wenig sehr viel machen kann, das macht die Austria extrem gefährlich. Ich erwarte mir aufgrund der Ausgangsituation ein richtig tolles Match.“

Die Anreise der Hartberger wird heute per Bus erfolgen, wie sich die Heimreise gestaltet, haben die Spieler selbst in der Hand. „Schaffen wir einen Sieg, geht es am Samstag per Flugzeug nach Hause. Denn am Montag würde dann das Play-off-Spiel in Wolfsberg anstehen,“ so Schopp.

„Die Austria macht aus sehr wenig sehr viel. Das macht sie so extrem gefährlich.“