Ein letztes Mal Bundesligaluft

Sport / 01.06.2023 • 20:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Zu Hause wurde Emanuel Schreiner mit 261 Spielen verabschiedet, jetzt kommt noch eines hinzu. <span class="copyright">gepa</span>
Zu Hause wurde Emanuel Schreiner mit 261 Spielen verabschiedet, jetzt kommt noch eines hinzu. gepa

Mit dem Spiel in Innsbruck gegen die WSG Tirol endet für den Cashpoint SCR Altach eine Saison mit einer irren Achterbahnfahrt und für Emanuel Schreiner eine zehnjährige Reise, die viele Erinnerungen hinterlässt.

Altach „Das habe ich mit dem Trainer noch während der Feier nach dem geschafften Klassenerhalt ausgemacht“, scherzte Emanuel Schreiner. 261 Spiele hat er für den Cashpoint SCR Altach in zehn Jahren bestritten, davon allein 214 in der Bundesliga. Heute nun, zum Saisonabschied, darf der 34-jährige Oberösterreicher nun noch einmal den SCRA-Dress überstreifen. „Schauen wir mal, für wie lange“, lautete prompt die Entgegnung von Klaus Schmidt. Während für Schreiner die Reise mit Altach also heute (19.30 Uhr) im Tivoli-Stadion in Innsbruck endet, darf in Richtung Trainer weiter spekuliert werden. Fakt ist: Schmidt spürt die Begeisterung der Fans, er weiß um den Wunsch einer Weiterverpflichtung des Vereins, allein er will erst die Saison gut zu Ende bringen. Deshalb wird er nicht zu viel rotieren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Emanuel Schreiner bei seiner Vorstellung 2013. <span class="copyright">gepa</span>
Emanuel Schreiner bei seiner Vorstellung 2013. gepa

Admiral Bundesliga

Qualifikationsrunde

10. und letzter Spieltag

WSG Tirol vs Cashpoint SCR Altach 2. Juni

Innsbruck, Tivoli Stadion Tirol, 19.30 Uhr, SR Manuel Schüttengruber (OÖ)

Bisherige Saisonergebnisse: 0:0 (h), 0:0 (a), 0:1 (a)

Teamnews

WSG Tirol (4-4-2) Ozegovic – Jaunegg, Bacher, Okungbowa, Stumberger – Üstündag, Müller, Naschberger, Ertlthaler – Forst, Prica

Es fehlen: Sabitzer (Jochbeinbruch), F. Oswald (Bandscheiben-OP), Schulz (Muskelverletzung), Ogrinec (Kapselverletzung), Sulzbacher (Muskelfaserriss)

Cashpoint SCR Altach (4-3-3) Casali – Jan Jurcec, Lukas Gugganig, Ndiaye, Herold – Abdijanovic, Aigner, Jäger – Bukta, Bischof, Balic

Es fehlen: Strauss (Wadenmuskel-Zerrung), Edokpolor (Fieber), Thurnwald (Ermüdungsbruch), Bähre (Unterschenkel), Reiter (Kreuzbandriss)

Mit Manuel Thurnwald (24), Felix Strauss (22) und Nosa Edokpolor (26) fehlen ihm in der Abwehr verletzungs- bzw. krankheitsbedingt einige Recken. Somit dürfte Jan Zwischenbrugger (32) ein Thema für die Startelf sein – und so wird Schreiner, der seit zwei Wochen wieder zurück im Training ist, seine Abschiedsminuten erhalten. „Ein großartiger Spieler und Mensch. Wie er sich nach dem Hartberg-Spiel im Training eingebracht hat, das war einfach bemerkenswert.“ Und wie geht es mit Schreiner, der nach Steyr zurückkehrt, weiter? „Mal schauen, vielleicht spiele ich weiter, vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, als Co-Trainer oder ich studiere – wie Kobi (Anm. d. Red.: Kobras) – auf Lehramt.

2017 verließ Emanuel Schreiner das Spielfeld in Tel Aviv, in Innsbruck verlässt er die Altach-Bühne. <span class="copyright">gepa</span>
2017 verließ Emanuel Schreiner das Spielfeld in Tel Aviv, in Innsbruck verlässt er die Altach-Bühne. gepa
Schreiner als Mitglied jener Mannschaft, die 2017 fast die Gruppenphase der Europa League erreichte. <span class="copyright">gepa</span>
Schreiner als Mitglied jener Mannschaft, die 2017 fast die Gruppenphase der Europa League erreichte. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.