So feiert SW Bregenz den Aufstieg in die 2. Liga

Dank 3:0-Sieg bei der Reichenau holt sich die Heraf-Elf den Meistertitel.
Innsbruck Am Ziel der Träume angelangt – SW Bregenz kehrt in den Profifußball zurück und freut sich auf ein prestigeträchtiges Derby gegen den FC Dornbirn. Brisant: Mit den beiden FCD-Urgesteinen Florian Prirsch und Maximilian Lang feierten zwei Ex-Rothosen nun den Erfolg mit Bregenz.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Vor drei Jahren haben wir die Mission Aufstieg gestartet. Viele Menschen haben uns belächelt. Doch mit viel Herzblut und Einsatz ist es uns gelungen, die Rückkehr in die 2. Liga zu fixieren. Es macht mich sehr stolz, ein Teil dieses Vereins sein zu dürfen“, sagte SW-Bregenz-Präsident Thomas Fricke. Am kommenden Samstag (17 Uhr) steigt nun im Heimspiel gegen Bischofshofen die Meister- und Aufstiegsparty. Denn beides hat die Elf vom Bodensee schon fix in der Tasche.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Dementsprechend groß war der Jubel nach dem Schlusspfiff, als der 3:0-Sieg bei der Reichenau unter Dach und Fach war. Dabei dauerte es ein wenig, ehe die Zeichen auf Sieg gestellt waren. Denn lange Zeit taten sich die Bregenzer schwer. Erst ein Treffer von Lukas Katnik (58.) wurde zum Türöffner, nachdem der SW-Stürmer kurz zuvor (56.) den Ball noch an die Querlatte „genagelt“ hatte. In der Schlussphase sorgen Gabryel Monteiro (74.) und Hans Alexandre Anapak (82.) für den Endstand.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Weniger gut lief es Hohenems, das in Saalfelden zweimal führte, aber dennoch verlor.