„Der coolste Schultag des Jahres“

Sport / 28.06.2023 • 19:32 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Alessandro Hämmerle verteilt Kappen der Initiative #Starkmachen.

Alessandro Hämmerle verteilt Kappen der Initiative #Starkmachen.

Olympiasieger Alessandro Hämmerle und Co. zu Besuch bei 115 Kindern der VS Bludenz-Obdorf.

Bludenz Die Österreichische Sporthilfe hat gemeinsam mit dem Bildungsministerium das Projekt #Starkmachen ins Leben gerufen. Im Rahmen der Initiative statteten Snowboard-Olympiasieger Alessandro „Izzi“ Hämmerle, sein Bruder Luca und Skifahrer Lukas Feurstein den Kindern der VS Bludenz-Obdorf einen Besuch ab und bereiteten den 115 Mädchen und Burschen ein unvergessliches Erlebnis. „Es war der coolste Schultag des Jahres“, betonte ein junger Bursch mit einem breiten Lächeln im Gesicht nach dem Vormittag mit den Ländle-Sport-Assen. „Es war wirklich ein mega spannender Vormittag mit den Kids“, fasst Alessandro Hämmerle den Besuch zusammen. „Die Freude in den Augen der Kinder zu sehen, hat am meisten Spaß gemacht. Alle waren extrem motiviert und es war viel Freude dabei, ihnen etwas aus meinen Sportlerleben zu erzählen und die Begeisterung für den Sport zu wecken“, betont der Olympiasieger von 2022. „Es war interessant, was die Kids alles gefragt haben. Dabei ging es nicht nur um die Eindrücke und Gedanken bei Erfolgen. Sie wollten auch wissen, was ich bei Verletzungen und Rückschläge denke. Die Palette der Fragen war breit gefächert.“

Das Fazit des ehemaligen Juniorenweltmeisters Lukas Feurstein war ähnlich: „Die Kinder waren voll motiviert, haben viele Fragen gestellt und es hat ihnen echt gefallen, dass Sportler, die sie eigentlich nur aus dem Fernsehen und der Zeitung kennen, zu ihnen an die Schule kommen, mit ihnen plaudern und anschließend auch noch verschiedene Sportaktivitäten ausüben.“

Erfreut zeigte sich auch Direktorin Cornelia Morscher: „Es war sicher ein Schultag, den der Großteil der Kinder so schnell nicht vergessen wird.“

Bereits an 190 Schulen zu Gast

Das Pilotprojekt läuft noch bis Juli und bislang wurden bereits 190 Schulen in Österreich von rot-weiß-roten Sportstars besucht. „Die Resonanz ist wirklich riesig. Knapp 500 Schulen stehen noch auf der Warteliste und vielleicht kann die Initiative im Herbst fortgesetzt werden“, erklärt Sporthilfe-Projektleiter Andreas Gradinger.

Skicrosserin Sonja Gigler wird das Projekt #Starkmachen heute in der VS Lauterach-Dorf und am Freitag in der VS Röthis und Viktorsberg präsentieren. Alessandro Hämmerle und Branchenkollege Julian Lüftner sind am Freitag am Gymnasium Bludenz zu Gast und Lukas Feurstein und Victoria Olivier­ statten zeitgleich dem Institut St. Josef in Feldkirch einen Besuch ab.

„Die Freude in den Augen der Kinder zu sehen, hat am meisten Spaß gemacht.“

Die 115 Mädchen und Burschen der Volksschule Bludenz-Obdorf mit den Sport-Assen Alessandro und Luca Hämmerle sowie Lukas Feurstein. GEPA

Die 115 Mädchen und Burschen der Volksschule Bludenz-Obdorf mit den Sport-Assen Alessandro und Luca Hämmerle sowie Lukas Feurstein. GEPA

Olympiasieger Alessandro Hämmerle macht die Turnübungen vor.

Olympiasieger Alessandro Hämmerle macht die Turnübungen vor.

Luca Hämmerle gibt das Startsignal zum Lauf.

Luca Hämmerle gibt das Startsignal zum Lauf.

Lukas Feurstein verteilt Autogrammkarten.

Lukas Feurstein verteilt Autogrammkarten.