Über tausend Zuseher beim Wäldercup

Sport / 09.07.2023 • 20:33 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Bizau Mit einer faustdicken Überraschung startete die zwölfte Ausgabe des Raiffeisen Wäldercup. Vorarlbergliga-Aufsteiger FC Schwarzenberg eliminierte im Achtelfinale den Titelverteidiger FC Andelsbuch. Mann des Spiels war Schwarzenbergs Goalie Markus Greber, der zwei Strafstöße von Andelsbuch parierte. Damit gibt es in diesem Jahr auf alle Fälle einen neuen Champion im Pokalbewerb in der Region Bregenzerwald. Vier Tore benötigte Vorjahrsfinalist Bizau, um das Viertelfinale zu erreichen. Im emotionsgeladenen Nachbarschaftsduell gegen Bezau vor knapp tausend Zuschauern behielt die Elf von Neocoach Goran Milovanovic-Sohm mit 4:3 knapp die Oberhand. Die restlichen sechs Achtelfinalpartien werden nächstes Wochenende gespielt. VN-TK

Fussball

12. Raiffeisen Wäldercup 2023/24

Achtelfinale

FC Andelsbuch – FC Schwarzenberg  3:4 i.E/1:1

Tore: Walch bzw. Dünser

FC Bizau – Wälderhaus VfB Bezau  4:3 (2:2)

Tore: Katnik, Alves de Lima, Barbosa Mendes, Fink bzw. Bekar, Karatay, Barbosa de Lima

Freitag, 14 Juli

Sparber FC Krumbach – Zima FC Rotenberg

Sportplatz Riefensberg, 17.30 Uhr

Fliesen Jams FC Riefensberg – FC Raiffeisen Au

Sportplatz Riefensberg, 19.45 Uhr

Samstag, 15. Juli

Hagspiel FC Hittisau – Rohrtechnik Langen

Sulzberg, Alpenstadion, 15 Uhr, SR

FC Haschko Sulzberg – Sohm FC Alberschwende

Sulzberg, Alpenstadion, 17.15 Uhr, SR

FC Egg – Zima FC Rotenberg 1b

Sportplatz Mellau, 16 Uhr, SR

SPG FC Mellau – FC Baldauf Doren

Sportplatz Mellau, 18 Uhr, SR

Bisherige Sieger: 2023: O&S Bau FC Andelsbuch; 2019: FC Egg; 2018: Zima FC Langenegg; 2017: Sohm FC Alberschwende; 2016: Zima FC Langenegg; 2015: Zima FC Langenegg; 2014: Kaufmann Bausysteme FC Bizau; 2013: Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch; 2012: Zima FC Langenegg; 2011: FC Brauerei Egg; 2010: FC Brauerei Egg