Klubs wappnen sich für neue Saison

Von der Regionalliga abwärts in die Landesklassen: Das große Aufrüsten hat begonnen.
Schwarzach Die Pause war eine kurze, auch in den Amateurligen sind die Fußballer in den Trainingsalltag zurückgekehrt. Seit dem 5. Juli – noch bis zum 17. Juli – ist der Transfermarkt offiziell geöffnet. Und so haben die Kaderplanungen bei den rund 70 heimischen Fußballvereinen längst begonnen.
Sportlich wartet schon bald der Ligaalltag, denn pünktlich mit der Bundesliga (28. Juli) startet auch die Regionalliga West – bestehend aus sechs Ländle-Vereinen und je fünf Klubs aus Salzburg und Tirol – in die neue Meisterschaft. Das gleich mit einem Derby, denn am 28. Juli (18.30 Uhr) empfängt der FC Wolfurt die Juniors aus Altach.
Zwei Klubs mit Heimrecht
Die Hofsteig-Elf um Trainer Joachim Baur (44) verstärkte sich mit dem ehemaligen slowenischen U19-Nationalspieler Gasper Koritnik. Der 22-jährige Offensivspieler war zuletzt beim württembergischen Verbandsligisten RW Weiler unter Vertrag. In Wolfurt erhofft man sich von Koritnik vor allem neue Impulse auf der linken Außenbahn. Neu im Team der Wolfurter ist auch der Brasilianer Decio Ferreira da Silva (25), der in der Vorsaison für den VfB Bezau spielte.
Heimrecht genießt am ersten Spieltag der neuen Regionalligasaison auch der Dornbirner SV. Unter Neocoach Rainer Spiegel ist am 29. Juli (17.30 Uhr) das Team St. Johann/Pongau zu Gast in der Emma&Eugen-Arena in Haselstauden. Dabei kommt es zu einem erstaunlichen Comeback. Denn Altachs Ex-Profi Julian Erhart kehrt ein drittes Mal zum DSV zurück. Der inzwischen 31-Jährige soll mit seiner Routinie und Torgefährlichkeit die Offensive beim Regionalligaklub unterstützen. Dafür müssen die Dornbirner den Abgang des Legionärsduos Adrian Asani (23) und Andrew Owusu (23) verkraften.
Jubilar Hohenems verzeichnet mit Torhüter Florian Eres (25) sowie Angelo Bacic (19) bislang zwei Zugänge. Gleichzeitig muss der VfB sieben Abgänge aus dem Kader der Vorsaison verkraften.
Zwei brisante Nachbarderbys
Der zweifache Champion der VN.at-Eliteliga, der SC Röthis, hat sich wieder die Dienste von FCD-Leihgabe Aaron Fontain (19) gesichert. Die neue Saison in der höchsten Spielklasse in Vorarlberg startet am 12. August – und das gleich mit zwei brisanten Nachbarderbys. Die beiden Liganeulinge aus Hard und Höchst treffen aufeinander. Das Team aus dem Rheindelta kann dabei gleich auf fünf ehemalige Lauterach-Spieler zurückgreifen. So wird in der neuen Saison Routinier Christoph Kobleder (31) ebenso den Höchst-Dress überziehen wie Bojan Avramovic (25), Kevin Prantl (23), Aleksej Martinovic (22) und Torhüter Nicolas Mohr (27).
Rupp nach Rotenberg
Im prestigeträchtigen Wälderduell stehen sich am ersten Spieltag Vorarlbergligameister FC Alberschwende und Rotenberg gegenüber. Letztere haben mit Julian Rupp (31), dem 30-fachen Torschützen der letztjährigen Vorarlbergligasaison, einen echten Transfercoup gelandet. Zudem steigt in Runde eins ein Duell der beiden Neotrainer Jürgen Maccani (42) und Daniel Sereinig (41). Ersterer kann als Göfis-Coach im zentralen Mittelfeld auf die Qualität von Neuzugang Nebojsa Ivancevic (28/zuletzt Hard) bauen, während Lauterachs Sereinig mit Tormann Lukas Kusche (22) sowie Danijel Gasovic (31) und Keremettin Kocabay (18) gleich ein Trio ins Bruno-Pezzey-Stadion zurückgeholt hat. Neuzugang Nummer vier in Lauterach ist Ex-Admira-Dornbirn-Mittelfeldspieler Magid Suleiman (23). Bei der Admira geht nunmehr der ehemalige Rotenberg-Spieler Andreas Röser (31) auf Torjagd.

