Kurz notiert

Sport / 13.07.2023 • 22:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

LeBron James setzt Karriere fort

Los Angeles Basketball-Superstar LeBron James verschiebt sein Karriereende noch um mindestens ein Jahr und spielt kommende Saison weiter für die Los Angeles Lakers. An dem Tag, an welchem ich auf dem Feld nicht mehr alles geben kann, werde ich aufhören. Zum Glück für euch ist dieser Tag nicht heute“, sagte James bei den ESPYs, wo er den Preis für seine rekordverdächtige Leistung als bester Scorer der NBA-Geschichte entgegengenommen hatte. Im Februar hatte „King“ James den Uralt-Punkterekord von Kareem Abdul-Jabbar (38.387) vom 5. April 1984 geknackt und ist nun Topscorer der NBA (38.652). Den Punkterekord für Play-off-Spiele hielt James (2.872) bereits vorher.

IOC lädt Russland nicht für 2024 ein

Paris Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird ein Jahr vor den Sommerspielen in Paris keine formalen Einladungen an die Nationalen Olympischen Komitees aus Russland und Belarus aussprechen. Hintergrund ist die ungeklärte Teilnahme von Sportlern aus beiden Ländern wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Wie das IOC weiter mitteilte, wird auch das derzeit suspendierte NOK aus Guatemala nicht eingeladen. Traditionell verschickt das IOC ein Jahr vor den nächsten Spielen Einladungen an die 200 Nationalen Olympischen Komitees. Der Stichtag für die Paris-Spiele ist der 26. Juli. Mit einer Entscheidung über den Status von Russland und Belarus ist aber erst nach dem Sommer zu rechnen, wie IOC-Präsident Thomas Bach zuletzt durchblicken ließ. Nach den jüngsten Beratungen des Exekutivkomitees hieß es, die Entscheidung werde fallen, wenn die Zeit passend sei.