Hitzige Formüberprüfungen

Sowohl Austria Lustenau als auch SCR Altach sind heute im Einsatz.
Lustenau, Altach In einer Woche ist es soweit, Vorarlbergs Oberhausklubs starten nächstes Wochenende mit der ersten Runde im ÖFB-Cup offiziell in die neue Spielzeit 2023/24. Um perfekt darauf vorbereitet zu sein, treten beide Mannschaften heute bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius zu hitzigen Testläufen an. Während die Rheindörfler bei der Saisoneröffnung in der Cashpoint Arena den Zweitligaklub FC Aarau (17 Uhr) aus der Schweiz zu Gast haben, messen sich die Grün-Weißen mit Holstein Kiel aus der 2. deutschen Bundesliga.
135 Minuten in Lustenau
Bereits ab 14 Uhr empfängt die Austria die Norddeutschen mit dem Salzburger Benedikt Pichler im Reichshofstadion. Dabei dürfen sich Fußballfans auf etwas Besonderes gefasst machen. Die Partie wird nämlich länger dauern als gewohnt. Auf Wunsch der Gäste werden drei Halbzeiten á 45 Minuten gespielt. Ein Umstand, der Austrias Cheftrainer Markus Mader nicht gerade fröhlich stimmt: „Happy bin ich nicht, aber ich nehme es zur Kenntnis. Wir werden das Beste daraus machen.“ Seine Mannschaft soll sich gegen Kiel, „das auf ähnlichem Niveau agiert wie St. Pauli,
für die 1:7-Pleite in Südtirol gegen den Kiezklub rehabilitieren. Dazu tut es sicher gut, dass einige unserer Spieler nochmal vor Saisonstart die vollen 90 Minuten bekommen“, so Mader. Die zusätzlichen 45 Minuten werden mit großteils Amateurspielern sowie den Testpiloten Namory Cisse und Rafael Devisate abgewickelt.
Ohne Gustavo in Altach
Mit zwei Halbzeiten begnügen wird sich hingegen der SCR Altach gegen Challenge-League-Klub FC Aarau. Die Aargauer schrammten in der abgelaufenen Saison nur drei Punkte am Relegationsplatz vorbei, wurden in der Schweizer 2. Liga Vierter. Die Mannschaft, die vom Rekordtorschützen der Schweizer „Nati“ – Alexander Frei – trainiert wird, ist der vorletzte Testspielgegner für Altach. Am Dienstag (19.30 Uhr) steigt noch das Testspiel-Highlight gegen den FC Villareal. Nur drei Tage später stehen die Altacher vor der ersten wirklichen Belastungsprobe. Am Freitag steigt nämlich mit der 1. Runde im ÖFB-Cup auswärts bei Ostligist FCM Traiskirchen das erste Pflichtspiel der neuen Saison – verlieren ist dann verboten.
Gerade deshalb wird für Trainer Joachim Standfest die Belastungssteuerung in den nächsten Tagen zu einem nicht ganz unwichtigen Element werden. Zumal die bisherige Vorbereitung seiner Mannschaft auch nicht von Verletzungen verschont blieb. Csaba Bukta wird mit seiner Knieverletzung mehrere Monate ausfallen, Goalie Tobias Schützenauer (Muskelverletzung) ebenso. Zu ihnen gesellt sich nun auch Stürmer-Neuzugang Gustavo Santos, welcher sich im Test gegen Homburg (2:1) eine Schlüsselbeinprellung zuzog. Auch er wird den Altachern vorerst fehlen.
Der Eintritt beim traditionellen Altacher Saison-Opening ist frei. Neben einem Kindertraining mit Philipp Netzer (ab 15:30 Uhr) findet im Anschluss an die Partie die Spielerpräsentation vor der Osttribüne statt.
„Wir haben gegen Kiel die Chance, uns für das 1:7 gegen St. Pauli zu rehabilitieren.“
