Erste Dienstreise von Bregenz Handball führt nach Estland

Sport / 18.07.2023 • 22:26 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Bregenz Nach dem Auftaktspiel in der Handball-Liga Austria am 2. September zu Hause gegen Ferlach wartet auf Bregenz Handball eine beschwerliche Reise. In der ersten Runde des European Cups der Männer trifft die Equipe aus der Festspielstadt auf den HC Mistra Tallinn. Das Hinspiel steigt am
9. September in der Hauptstadt Estlands, und das Rückspiel findet am 16. September in der Handballarena Rieden statt. Sollte Bregenz die erste Hürde meistern, müsste man erneut die Reise nach Osteuropa antreten. Der Gewinner der Partie trifft in Runde zwei (14./15. bzw. 21./22. Oktober) auf den VHC Sviesa Vilnius aus Litauen. Chefcoach Marko Tanaskovic nach der Auslosung: „Zumindest was die Reisestrapazen angeht, hat es Fortuna nicht unbedingt gut gemeint mit uns bei der Auslosung. Die zweite Challenge ist der Umstand, dass über den Gegner nur schwer aktuelle Informationen zu bekommen sind.“ Tanaskovic kündigte gleichzeitig an, dass man sich darum bemühen werde, dass beide Spiele in Bregenz ausgetragen werden.

Statistik spricht für Bregenz

Zumindest in den bisherigen 107 Auftritten auf der europäischen Bühne hat Bregenz noch nie gegen einen Klub aus beiden Ländern verloren. Gegen Pölva Serveti aus Estland setzte man sich 2011 in Runde zwei des EHF-Cups mit einem Gesamtscore von 49:42-Toren (26:23/a, 23:19/h) durch. Gegen Teams aus Litauen gab es zwei Vergleiche: 2006 wurde in der Champions-League-Quali Viking Malt Panevezys mit 69:40 (39:16/h, 30:24/a) bezwungen und 2014 in Runde eins des EHF-Cups Dragunas Klaipeda mit 64:50 (28:24/h, 36:26/a) besiegt. VN-JD