Perfekter Auftakt für Gastgeber

Sport / 20.07.2023 • 21:38 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Neuseelands Hannah Wilkinson jubelt über den ersten Treffer des Turniers, der gleichzeitig den Sieg gegen Norwegen bedeutete.ap
Neuseelands Hannah Wilkinson jubelt über den ersten Treffer des Turniers, der gleichzeitig den Sieg gegen Norwegen bedeutete.ap

Sowohl Neuseeland gegen Norwegen als auch Australien gegen Irland feierten einen 1:0-Sieg.

Auckland Die Gastgeber-Nationen der Frauen-WM haben einen perfekten Start ins Turnier hingelegt. Neuseeland besiegte im Eröffnungsspiel in Gruppe A als klar überlegene Mannschaft Norwegen mit 1:0 (0:0). Den entscheidenden Treffer im Eden Park vor 42.137 Zuschauern erzielte Hannah Wilkinson (48.). Mit-Gastgeber Australien feierte wenig später in Sydney dank eines Elfmeter-Treffers von Stephanie Catley (52.) gegen Irland einen 1:0 (0:0)-Auftakterfolg in Gruppe B. Im Eröffnungsspiel hatten die favorisierten Norwegerinnen erst in der Schlussphase etwas aufgedreht und waren in der 81. Minute unter anderem ebenfalls zu einem Lattenschuss durch Tuva Hansen gekommen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit vergab Ria Percival für die Gastgeberinnen einen Elfmeter und die Chance auf einen höheren Sieg.

Für Neuseeland ist es ein historischer Sieg, es war im 16. WM-Spiel der erste Erfolg überhaupt. „Ich bin sehr, sehr stolz“, sagte die neuseeländische Verteidigerin Ali Riley. „Wir haben so lange dafür gekämpft.“

Australien war in der ersten Halbzeit die klar spielbestimmende Mannschaft, verabsäumte es aber, die gut organisierte Abwehrreihe der Irinnen zu durchbrechen. Dies änderte sich rasch nach Wiederbeginn. Hayley Raso wurde im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwertete Kapitänin Catley humorlos (52.). Die Schluss­offensive Irlands brachte am Ende nichts mehr ein. Damit durften die über 75.000 Zuschauer im Stadion den Erfolg Australiens bejubeln.

Vor dem Ankick beider Partien wurde wegen der Schießerei mit mehreren Toten in Auckland eine Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer abgehalten. Ein Bewaffneter hatte auf einer Baustelle das Feuer eröffnet und mindestens zwei Menschen getötet. Der Vorfall ereignete sich unweit der Fan-Basis. Neuseelands Sportminister Grant Robertson traf sich danach mit FIFA-Präsident Gianni Infantino um über weitere Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen.

„Ich bin sehr stolz. Wir haben so lange für diesen Sieg als Mannschaft gekämpft.“

Australiens Spielerinnen ließen ihrer Freude freien Lauf.
Australiens Spielerinnen ließen ihrer Freude freien Lauf.