DSV geht als Favorit ins RLW-Derby

Gegen Wolfurt wollen Haselstauder dritten Sieg in Serie einfahren.
Dornbirn Derby-Fieber in Vorarlberg: Heute um 17.30 Uhr findet in der Emma&Eugen Arena das prestigeträchtige Aufeinandertreffen zwischen dem Dornbirner SV und dem FC Wolfurt statt. Die Hausherren konnten bereits mit zwei Siegen gegen St. Johann (3:0) und Imst (3:1) überzeugen. Besonders das neue Sturmduo des DSV, Jakob Pfahl und Christopher Nagel, hat bereits mit je zwei Toren groß aufgezeigt. Verständlich, dass die Euphorie im Klub aktuell groß ist. Doch die bekanntlich zweikampfstarken Wolfurter wollen den Fight annehmen und sich zur Wehr setzen.
Dennoch wollen die Dornbirner auch mit spielerischen Mitteln überzeugen, so Trainer Rainer Spiegel. Allerdings ist der Einsatz von Nico Schöpf, Daniel Holzknecht und Johannes Klammer fraglich. Letzterer feierte erst kürzlich die Geburt seiner Tochter Leona. Jonas Gamper hingegen hat erneut Verletzungspech. Nach einer schweren Knieverletzung vor zwei Jahren zog er sich nun eine schlimme Schulterverletzung im Training zu, die möglicherweise sogar eine Operation nach sich zieht. Damit wird er im Herbst alle Meisterschaftsspiele verpassen.
Dünne Personaldecke
Wolfurt hingegen kommt mit dünnen Personaldecke nach Haselstauden. Trainer Joachim Baur sieht den Dornbirner SV als klaren Favoriten und erwartet eine große Herausforderung für sein Team. Neben den vielen Langzeitverletzten müssen die Wolfurter auch auf Valerio Petrovic, Marian Zehrer und Jan Burtscher verzichten. Doch mit Kubilay Kalkan haben sie einen Stürmer, der bereits in beiden Spielen dieser Saison erfolgreich war. Es bleibt abzuwarten, wer am Ende als Sieger aus dem Derby hervorgeht.