Neuer Verteidiger für Grün-Weiß

Austria Lustenau holt Boris Moltenis (24) vom polnischen Zweitligisten Wisla Krakau.
Lustenau Wie angekündigt, präsentiert Austria Lustenau den nächsten Neuzugang. Mit Boris Moltenis verpflichtete man einen Innenverteidiger, der zuletzt seit 2022 beim polnischen Traditionsklub Wisla Krakau in der zweiten polnischen Liga unter Vertrag stand. Der in Belfort in, Frankreich geborene Defensivmann stand letzte Saison 21 Mal in der Startelf von Wisla, erzielte vier Treffer und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Mannschaft bis zum Ende um den Aufstieg in die höchste polnische Liga spielen konnte.
Ersatz für Hugonet
„Wir sind sehr froh, dass wir mit der Verpflichtung von Boris nun unsere Planungen in der Verteidigung abschließen konnten. Uns war zu jeder Zeit bewusst, dass wir nach den Abgängen von Adriel und speziell natürlich Jean Hugonet, der in den letzten zwei Jahren eine sehr prägende Figur für uns war, auf dieser Position noch einmal nachlegen mussten. Mit Leo Mätzler, einem sehr hoch veranlagten Vorarlberger, und jetzt noch Boris Moltenis haben wir auf dieser Position nun aus unserer Sicht – sowohl für den Moment als auch perspektivisch – zwei mehr als passende Kandidaten gefunden“, erklärt Austrias Sportdirektor Alexander Schneider.
Zudem haben auch die persönlichen Gespräche mit dem 24-Jährigen einen positiven Eindruck hinterlassen. „Boris hat zudem bei seinen bisherigen Stationen und auch in allen Gesprächen, die wir mit ihm geführt haben, gezeigt, dass er Verantwortung übernehmen will und neben seinen fußballerischen Qualitäten auf dem Platz ebenfalls Führungsqualitäten mit in unsere Mannschaft bringen wird“, so Schneider weiter.
Jugend in Frankreich
Nach den ersten Schritten als Jugendfußballer in seiner Heimat beim ASM Belfort wechselte Moltenis zum damaligen französischen Zweitligisten FC Sochaux-Montbéliard. Über das zweite Team schaffte der 1,84 Meter große Innenverteidiger den Sprung in den Profikader und konnte im Alter von 19 Jahren sein Debüt in der Ligue 2 feiern. Insgesamt absolvierte er 20 Partien in der zweiten französischen Liga und vier Matches im Coupe de France. Um nach einem Kreuzbandriss wieder Spielzeit zu sammeln, wechselte Moltenis in die dritte französische Liga zu US Boulogne, wo er als absolute Stammkraft in der Saison 2021/22 insgesamt 27 Partien absolvierte. Im August 2022 folgte dann der Transfer zu Wisła Kraków in die 2. polnische Liga.
Moltenis soll aber nicht der letzte Neuzugang bei der Austria sein. Laut Sportdirektor Schneider soll noch mindestens ein Offensivspieler kommen. vn-mkr
„Wir sind froh, dass wir mit der Verpflichtung die Defensivplanungen abschließen konnten.“