René Rast bei BMW-Testfahrten mit an Bord

BMW bereitet sich auf einen Neueinstieg 2024 vor.
Spa-Francorchamps Das belgische Einsatzteam WRT war mit dem BMW M Hybrid V8 mit fünf Piloten zu Testzwecken auf der Grand-Prix-Strecke von Spa-Francorchamps (BEL) im Einsatz. Sein Debüt in der FIA World Endurance Championship (WEC) wird das Auto beim Saisonsauftakt 2024 im März in Katar geben. Der Prototyp ist nicht neu, wird er doch schon diese Saison in der amerikanischen IMSA-Serie eingesetzt. Neben den BMW-Werksfahrern Robin Frijns, Maxime Martin, Marco Wittmann und Nick Yelloly war auch der Wahl-Bregenzer René Rast (36) mit an Bord bei den dreitägigen Testfahrten. Ziel der bei wechselhaften Wetterbedingungen durchgeführten Testfahrten war die Optimierung der Systeme und die Performance des komplexen Fahrzeugs. Der noch ganz in schwarz gehaltene BMW Hypercar, welches nach LMDh-Regeln (Le Mans-Daytonahybrid) gebaut wurde, verfügt über ein 4 Liter Bi-Turbo V8-Aggregat mit den üblichen 500 kW (680 PS) in der Klasse.
Auch das Team Porsche Penske Motorsport war mit dem Prototyp vor Ort. Der routinierte Höchster Porsche-Werksfahrer Kevin Estré (34) konzentrierte sich dabei auf Setup-Arbeit und war mit dem Porsche 963 Hybrid vier Stunden im Einsatz um für das bevorstehende Rennen am kommenden Wochenende in Fuji (JPN) wichtige Vorarbeiten fürs Team zu leisten. MG
