Die Pflicht souverän erfüllt

Bregenz Handball meistert erste Hürde im European Cup mit 63:49-Gesamtscore.
Bregenz Bregenz Handball darf sich über einen erfolgreichen Auftakt in die 21. Europacupsaison freuen. In der Startrunde des EHF European Cups gibt es in den beiden Heimspielen gegen den HC Mistra aus Estland zunächst ein 30:25 (17:16) und knapp 20 Stunden später ein 33:24 (17:11). Gegner in Runde zwei (14./15. bzw. 21./22. Oktober) ist der VHC Sviesa Vilnius aus Litauen.

Ordentliche Leistung
„Ich denke, wir haben in souveräner Manier die Pflicht erfüllt“, betonte Coach Marko Tanaskovic stolz. „In der ersten Partie war es trotz des klaren Spielstands ein etwas holpriger Beginn. Wir hatten keinerlei Kenntnisse über die Spielstärke des Gegners. In Summe war es eine ordentliche Leistung meiner Mannschaft. In der zweiten Partie konnten wir dann in Blickrichtung kommender Aufgaben etwas Kräfte schonen, und die Ergänzungsspieler haben viel Einsatzzeiten bekommen. Jetzt heißt es gut zu regenerieren und uns auf die beiden Heimspiele in der HLA-Meisterliga vorzubereiten. Die beiden Siege waren kein Selbstläufer, dürfen nicht über-, aber auch nicht unterbewertet werden, sondern müssen richtig eingeordnet werden.“

Die Equipe aus dem Baltikum, in deren Reihen acht Akteure im erweiterten Kader ihres Heimatlandes in der letzten EM-Qualifikation standen, präsentierte sich bei ihrem Gastspiel in Bregenz als körperlich robustes Team. „Sie haben eine etwas unkonventionelle Spielweise gehabt, auf die wir uns zunächst einstellen mussten“, so Tanaksovic.

Beim 30:25-Erfolg in der ersten Partie brachte der Bregenz-Coach zunächst alle seine Leistungsträger zum Einsatz. „Wir sind nie wirklich in Bedrängnis gekommen. In solchen Spielen geht es auch darum, dass alle Spieler im Kader ihre Einsatzzeiten erhalten und wertvolle Erfahrung sammeln können. Dieses Vorhaben konnten wir speziell in der zweiten Partie forcieren.“

Neben dem Aufstieg in die zweite Runde freute sich Tanaskovic besonders über die Leistungen der jungen Spieler: „Matthias Bronbeis, Claudio Svecak, Raphael König und Goalie Marko Bogojevic durften sich über die ersten Treffer im Europacup freuen und werden diese Partien sicher nicht vergessen.”

Heimspiele gegen Vöslau und Fivers
Bereits am Mittwoch (18.30 Uhr) wartet auf die Bregenzer mit dem Heimspiel gegen Vöslau die nächste Bewährungsprobe. Drei Tage später steht dann, abermals in der Handballarena Rieden, das Duell gegen die Fivers am Programm.