SW Bregenz „zu Hause“ im Reichshofstadion

Sport / 19.09.2023 • 20:29 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Beim letzten Auftritt von SWB in Lustenau traf Erik Regtop doppelt.shorout
Beim letzten Auftritt von SWB in Lustenau traf Erik Regtop doppelt.shorout

Alles bereit für das erste „Heimspiel“ der Bregenzer
gegen die SV Ried in Lustenau.

Bregenz, Lustenau Lange ist es her, dass SW Bregenz ein Spiel im Rahmen der Bundesliga in Lustenau ausgetragen hat. Dafür sind die Erinnerungen daran wohl umso schöner: Am 29. April 2000 siegte SWB im Reichshofstadion durch Tore von Doppelpacker Erik Regtop, Bruno Frisenbichler und Jan-Ove Pedersen mit 4:0.

Gutes Omen

Ein gutes Omen also für die „Rückkehr“ der Schwarz-Weißen zur Heimstätte der Grün-Weißen. Denn am Samstag, 20 Uhr, empfängt der aktuelle Tabellendritte der 2. Liga die SV Ried zum Spitzenspiel eben in Lustenau. Wie bekannt sind im Bregenzer ImmoAgentur-Stadion die Bagger aufgefahren, um eine Rasenheizung zu verlegen, damit Austria Lustenau ab Dezember ihre Bundesligaheimspiele in Bregenz absolvieren kann. Während der Bauphase in der Landeshauptstadt weicht die Mannschaft von Trainer Andreas Heraf nach Lustenau aus. Für das Spitzenspiel am Samstag Abend ist laut Vereinsverantwortlichen beider Klubs alles geregelt. „Beide Klubs haben sich gemeinsam gut auf das erste Heimspiel der Festspielstädter in Lustenau vorbereitet. Wir gehen davon aus, dass alles ohne Probleme über die Bühne gehen wird“, erklärt Austrias Vorstandssprecher Bernd Bösch.

Bis auf die Süd -und Osttribüne sind alle Tribünen im Stadion für den Gast aus Bregenz offen. Der Gästesektor bleibt wie gehabt auf der Haupttribüne, „bislang haben sich zwischen 50 und 100 Fans der SV Ried angekündigt“, so SWB-Sportvorstand Predrag Zivanovic. Der harte Kern der eigenen Fans wird nicht von der Nordtribüne aus anfeuern. Dafür wird man Block A auf der Hauptribüne in Anspruch nehmen. Ebenfalls wird von der Austria die Video-Leinwand zur Verfügung gestellt, auf der die Schwarz-Weißen aus der Landeshauptstadt ihre eigenen Werbungen präsentieren kann.

Tickets für den Ligaschlager sind nur an der Abendkasse erhältlich (Sitzplatz 14 Euro, Stehplatz 10 Euro), SWB-Saisonkartenbesitzern wird ein eigener Bereich auf der Haupttribüne zugewiesen. Auch der Gastrobereich kann von den Bregenzern genutzt werden. Das Glashaus wird in einen offenen und VIP-Bereich geteilt, der Grill ist somit für alle zugänglich. Wie auch die Bierbar auf der Hauptribüne sowie drei Pavillons im Austria-Dorf. „Durch die nochmal vergünstigten Tagestickets erhoffen wir uns, dass an die 1500 Zuschauer kommmen“, so Zivanovic, der dem Abendtermin positiv entgegenblickt: „Spitzenspiel bei Flutlicht, was will man mehr?“ Bregenz oder Lustenau, egal: Hauptsache Fußball.

„Samstagabend, 20 Uhr. Spitzenspiel bei Flutlicht. Was will man mehr?“

Die Bagger im ImmoAgentur-Stadion tragen fleißig den Rasen ab, daher absolviert SWB das erste Heimspiel der Geschichte auf fremdem Terrain: in Lustenau.paulitsch
Die Bagger im ImmoAgentur-Stadion tragen fleißig den Rasen ab, daher absolviert SWB das erste Heimspiel der Geschichte auf fremdem Terrain: in Lustenau.paulitsch