Für Campbell und Co. geht es zum Auftakt gegen “Wundertüte”

Sport / 21.09.2023 • 16:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Altachs Eileen Campbell und das ÖFB-Team begehen am Freitag in Oslo gegen Norwegen das erste Match im Rahmen der Nations League.<span class="copyright">gepa</span>
Altachs Eileen Campbell und das ÖFB-Team begehen am Freitag in Oslo gegen Norwegen das erste Match im Rahmen der Nations League.gepa

ÖFB-Frauen starten Nationas League in Oslo gegen unberechenbare Norwegerinnen.

Oslo Fast ein Jahr nach dem bitteren Aus in der WM-Qualifikation in Schottland betritt Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam am Freitag (19.00 Uhr) wieder die Pflichtspielbühne. Zum Auftakt der neuen Nations League wartet mit dem Gastspiel in Oslo eine richtungsweisende Partie. Der „Wundertüte“ Norwegen soll wie bei der EM 2022 in England zum Abschluss der Gruppenphase (1:0) ein Bein gestellt werden. Das war allerdings der einzige ÖFB-Sieg in sechs Duellen mit den Norwegerinnen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

„Grundsätzlich steht Norwegen über uns, aber an einem guten Tag ist alles möglich“

Irene Fuhrmann, ÖFB-Teamchefin
Irene Fuhrmann ist überzeugt, dass ihr Team auch in Oslo Punkte mitnehmen kann. <span class="copyright">apa</span>
Irene Fuhrmann ist überzeugt, dass ihr Team auch in Oslo Punkte mitnehmen kann. apa

Als Außenseiter nach Oslo

Nicht nur diese Bilanz weist die Gastgeberinnen als Favorit aus, sie stehen in der Weltrangliste als 13. auch um drei Ränge besser da als Kapitänin Sarah Puntigam und Co. „Grundsätzlich stehen sie über uns, aber wenn wir einen ordentlichen Tag haben, dann ist da auf jeden Fall alles möglich“, sagte ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann. Norwegen schaffte bei der WM den Sprung ins Achtelfinale, hatte allerdings größere Ambitionen und konnte bei den vier Spielen nicht glänzen. Auch deshalb ist Hege Riise nicht mehr im Amt und seit 5. September mit Leif Gunnar Smerud ein bis Jahresende eingesetzter Teamchef-Interimsnachfolger tätig. Smerud war zwischen 2014 und 2023 Teamchef von Norwegens männlicher U21. 2020 coachte er aushilfsweise auch beim Nations-League-Duell mit der ÖFB-A-Auswahl eine „Notelf“, die in Österreich ein 1:1 erkämpfte. Doch auch im Frauenbereich hat er schon Erfahrungen gesammelt – 2009 war er auf dem Weg zu EM-Bronze als Co-Trainer tätig, 2016 zeitweise als stellvertretender Teammanager. Mit den wichtigen Nations-League-Spielen habe er eine „spannende und bedeutungsvolle Herausforderung“ vor sich, betonte der 46-Jährige.

Österreichs Kapitänin Sarah Puntigam kann den Auftakt in die Nations League kaum erwarten: "Endlich wieder Wettkampf-Atmosphäre“. <span class="copyright">gepa</span>
Österreichs Kapitänin Sarah Puntigam kann den Auftakt in die Nations League kaum erwarten: "Endlich wieder Wettkampf-Atmosphäre“. gepa

Hoffnungen auf Einsatz

Zum Auftakt mit Norwegen konfrontiert zu werden, passt für Fuhrmann gut. Ihr Team müsse vor allem stabil im Spiel gegen den Ball sein und das im ersten Auftritt seit dem knappen 0:1 gegen Island am 18. Juli. Das war eine von nur zwei Niederlagen in den jüngsten sieben Test-Länderspielen, in denen fünf Siege herausschauten. „Endlich wieder Wettkampf-Atmosphäre“, sagte Puntigam voller Vorfreude. Sie zählt zu sechs Akteurinnen, die am Freitag in der Startelf erwartet werden und auch am 2. Juni 2016 beim 2:2 in der EM-Quali im Ullevaal Stadion schon begonnen hatten. Auch Altachs Angreiferin Eileen Campbell kann sich berechtigt Hoffnungen auf einen Starteinsatz machen.