Ein hart erkämpfter Sieg

Sport / 24.09.2023 • 16:26 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Mike Bähre besorgte mit diesem Elfmeter den bereits frühen Endstand von 2:1 für den SCR Altach gegen Austria Wien.<span class="copyright">gepa</span>
Mike Bähre besorgte mit diesem Elfmeter den bereits frühen Endstand von 2:1 für den SCR Altach gegen Austria Wien.gepa

Altach besiegt Austria Wien nach tollen Fight mit 2:1 und klettert weiter in der Tabelle.

Altach Die Rheindörfler feiern mit dem Erfolg über die Wiener Veilchen ihren zweiten Heimsieg der Saison. In einer turbulenten Anfangsviertelstunde drehte der SCRA den 0:1-Rückstand durch Johannes Handl (5.) durch Treffer von Lukas Fadinger (7.) und Mike Bähre (15.) in einen Sieg. In Folge wehrte sich die Elf von Trainer Joachim Standfest 75 Minuten lang gegen spielstarke Wiener erfolgreich und durften jubeln.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Frühen Rückstand gedreht

Der wiedergenesene Altach Trainer (unter der Woche krank) musste aufgrund des Ausfalls von Angreifer Gustavo Santos (Knieprobleme) seine Elf verändern, brachte Sandor Ingolitsch auf der Position des Rechtsaußen, dafür rückte Christian Gebauer in die Spitze. Und die Partie startete so, wie es sich der Coach überhaupt nicht vorstellte. Im Vorfeld warnte er vor Wienern, die vor allem in den ersten Minuten Druck machten. Was sich zum Leidwesen der knapp 6000 Zuschauer in der Cashpoint Arena bewahrheitete. Nach fünf Minuten prüfte Altachs Paul Koller seinen eigenen Tormann Dejan Stojanovic. Bei der folgenden Ecke war Johannes Handl um den Tick schneller als Atdhe Nuhiu am kurzen Eck und traf zur Führung für die Veilchen.

Lukas Fadinger dreht nach seinem tollen Ausgleich zum 1:1 jubelnd ab. <span class="copyright">apa</span>
Lukas Fadinger dreht nach seinem tollen Ausgleich zum 1:1 jubelnd ab. apa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aber Altach ließ sich in Form von Lukas Fadinger nicht lange bitten und hatte die perfekte Antwort parat. Langer Ball von Koller, den Gebauer perfekt verlängerte und Fadingr (7.) schob die Kugel am Austria-Goalie eiskalt vorbei. Eiskalt war auch Mike Bähre nach 15 Minuten, als er auch schon die Führung für die Heimischen per Elfmeter besorgte. Vorangegangen war ein Handspiel nach Eckball des Wieners Andreas Gruber, der VAR schaltete sich zurecht ein und Schiedsrichter Sebastian Gishamer entschied nach Überprüfung auf Penalty.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Doch die Gastgeber konnten den tollen Start nicht mitnehmen, obwohl die Austria sichtlich angeschlagen war. Einzig Gebauer prüfte Austria-Tormann Christian Früchtl aus spitzen Winkel (34.). Der Rest der ersten Halbzeit gehörte den Gästen vom Wiener Verteilerkreis. Hakim Guenouche traf nach toller Kombination über den Ex-Altacher Manfred Fischer nur die Latte (35.). Das Foulspiel von Ingolitsch an dem Ex-Lustenauer wurde ebenfalls vom VAR überprüft, doch Elfmeter gab es zum Glück für die Rheindörfler keinen.

Mike Bähre und Co. kämpften um jeden Meter. <span class="copyright">Gepa</span>
Mike Bähre und Co. kämpften um jeden Meter. Gepa

Kampf um jeden Meter

Das Bild der zweiten Halbzeit blieb das Gleiche. Austria Wien war die optisch überlegene Mannschaft, doch die Gastgeber kämpften aufopferungsvoll um jeden Meter Gras am Platz und hatten mit Goalie Stojanovic einen starken Rückhalt. Der kurz nach Wiederbeginn einen Freistoß von Dominik Fitz (52.) top entschärfte. So groß der Ballbesitz der Veilchen auch war, Großchancen ließen die Altacher nicht zu. Und sie lauerten auf Konter. Gebauer verzog nach einem Umschaltspiel am langen Eck (58.). Die wohl größte Chance, das Spiel auf Eis zu legen, vergab Nuhiu (75.), als er einen langen Ball perfekt annahm, sein wuchtiger Schuss prallte aber von der Latte wieder zurück ins Feld. Im Umkehrzug war das Glück den Altachern hold, als Gruber im Infight mit Goalie Stojanovic den Ball zum vermeintlichen Ausgleich über die Linie drückte. Auch da schaltete sich der VAR und entschied auf Handspiel von Gruber (76.).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Danach waren nur noch die zwei gelb-roten für Altachs Nuhiu (90.) und Austrias Galvao (90+1.) die Aufreger, der SCRA brachte den Sieg in trockene Tücher.

Fussball, Admiral Bundesliga

8. Spieltag

SCR Altach – Austria Wien 2:1 (2:1)

Altach, Cashpoint Arena, 5834 Zuschauer, SR Gishamer

Torfolge: 6. 0:1 Handl, 7. 1:1 Fadinger, 15. 2:1 Bähre

Gelbe Karten: 45. Ingolitsch (Foulspiel), 53. Jäger (Foulspiel), 70. Bähre (Foulspiel, 73. Nuhiu (Foulspiel))bzw. 40. Galvao (Kritik), 45. Gruber (Kritik), 47. Gounouche (Unsportlichkeit), Fitz (71./Foulspiel)

Gelb-Rote Karte: 90+1. Nuhiu (wiederholtes Foulspiel) bzw. 90+2. Galvao (wiederholtes Foulspiel)

SCR Altach: Stojanovic; Reiner (23. Strauss), Gugganig, Koller – Ingolitsch (59. Jan Jurcec) (64.), Jäger, Fadinger, Bähre (81. Abdijanovic), Lukacevic – Gebauer (81. Reiter), Nuhiu

Austria Wien: Früchtl; Handl (74. Huskovic, Martins, Galvao- Ranftl, Braunöder (64. Polster), Holland (74. Jukic), Guenouche (64. Asslani) – Fischer, Gruber, Fitz (73. Potzmann)