Talentprobe der Extraklasse hat den Appetit auf mehr geweckt

Marlon Bayer sichert sich souverän den Gesamtsieg der Schweizer Rennserie.
Bugey Was sich bereits mit der guten Leistung in den vier vorangegangenen Rennen in dieser Saison abzeichnete, wurde für Kartpilot Marlon Bayer mit dem Meistertitel belohnt. Der 13-Jährige, dessen Eltern Vorarlberger Wurzeln haben, ließ sich beim Saisonfinale der Vega Trofeo Suisse im Kartsport, einer vom Schweizer Motorsportverband anerkannten und auf französischen Pisten ausgetragenen Rennserie, nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und sicherte sich den Gesamtsieg in der Kategorie X30 Junior.
Beim Saisonfinale im Bugey konnte Bayer, der mit seinen Eltern in Lausanne lebt und wohnt, bereits mit einem dritten Rang im Sprintrennen seinen Punktevorsprung uneinholbar ausbauen und fixierte vorzeitig den Gesamtsieg. „Ich freue mich natürlich unglaublich, dass ich mein Saisonziel am Ende souverän erreichen konnte.“
Auf dem 1,7 km langen Circuit du Château Gaillard bei Bugey ließ Bayer sein Talent noch einmal aufblitzen. Nach den Siegen in den Tageswertungen bei den Rennen Ende April in Levier, Ende Mai in Mirecourt und Ende Juni in Vesoul krönte Bayer mit Platz drei beim Finale die herausragende Saison.
Erfahrener Mentor
Mit dem Titelgewinn hat sich Bayer zudem einen Startplatz beim Weltfinale Ende Oktober in Portimão gesichert. In der Zeit vom 23. bis 28. Oktober kommt es auf dem bekannten Circuit an der Algarve zum Stelldichein der weltbesten Kartpiloten aus 48 Nationen um die höchsten Auszeichnungen in der Kategorie mit IAME-Einheitsmotoren. „In der verbleibenden Zeit bis dahin heißt es fleißig weiter trainieren und mich gut vorbereiten. Ich möchte mich ordentlich präsentieren und mich von meiner besten Seite zeigten“, betont Bayer kämpferisch.
Neben der Familie, Freunden und Teammitgliedern freute sich auch ein bekannter Name der Kartsportszene über den Erfolg des jungen Österreichers: Der Genfer Nicolas Rohrbasser (32), selbst Vizeweltmeister in der Kategorie Super Shifter 2018 und mehrfacher Schweizer Meister, fungiert als Mentor und Berater des Kart-Talents. NOG
