Schmerzhafte Niederlage

Sport / 29.09.2023 • 22:33 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Bregenz-Flügelflitzer Robin Kritzinger war mit sieben Treffern erfolgreichster Werfer bei der Niederlage in der Steiermark. Steurer
Bregenz-Flügelflitzer Robin Kritzinger war mit sieben Treffern erfolgreichster Werfer bei der Niederlage in der Steiermark. Steurer

Bregenz Handball verpasst nach 29:31 bei Bruck/Trofaiach den Sprung an die Tabellenspitze.

Bregenz Der neue Tabellenführer in der HLA-Meisterliga heißt nicht Bregenz Handball, sondern Bruck/Trofaich. Mit einem 31:29-Heimsieg haben die Füchse aus der Obersteiermark Bregenz bereits zum zweiten Mal in Folge düptiert. Im letzten Vergleich Anfang März hatten sich die zumindest für 24 Stunden erstmals in der Klubgeschichte an der Tabellenspitze stehenden Steirer im Cup-Viertelfinale in Bregenz mit 36:31 durchgesetzt.

Nach zuletzt vier Siegen in Folge im Europacup und in der Liga in eigener Halle kamen die Festspielstädter nur schwer in die Gänge, lagen mit 0:3 (4.) hinten und gingen erstmals nach einer Viertelstunde mit 7:6 in Führung. Nachdem die Steirer mit einem 6:2-Lauf auf 12:9 (21.) wieder das Kommando übernahmen, schlug Bregenz mit einem 6:1-Run auf 15:13 (26.) zurück, ehe beim Stand von 15:15 die Seiten gewechselt wurden.

Nach Wiederanpfiff diktierte Bregenz zwar das Geschehen, konnte sich aber nie wirklich absetzen, und das Duell auf Augenhöhe steuerte auf die finale Phase hin. In der hektischen Schlussphase agierten die Füchse um den berühmten Tick cleverer, profitierten von der Unentschlossenheit der Bregenzer im Entscheidungsverhalten und brachten den glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg über die Runden.

„Niederlage tut richtig weh“

„Wir müssen uns ganz klar selbst an der Nase nehmen. Die Niederlage tut richtig weh, weil wir uns mit unseren eigenen Waffen geschlagen haben“, betonte Bregenz-Coach Marko Tanaskovic nach der aus sportlicher Sicht erfolglosen Rückkehr an seine ehemalige Wirkungsstätte. „Wir haben es nicht geschafft, in Stresssituationen den vorgegebenen Matchplan einzuhalten. Daran müssen wir noch intensiv arbeiten, wenn wir auswärts bestehen wollen.“

Nächste englische Woche

Durch die Europacupteilnahme ist Bregenz kommendes Wochenende im ÖHB-Cup spielfrei, ehe mit dem Heimspiel gegen Graz (10. Oktober) und den beiden Begegnungen im EHF European Cup am 14./15. Oktober in der Handballarena Rieden gegen den VHC Sviesa Vilnius aus Litauen die nächste englische Runde auf dem Programm steht.

„Wir haben es nicht geschafft, in Stresssituationen den Matchplan einzuhalten.“

Neuzugang Dean Babic und Hard sind gefordert.Steurer
Neuzugang Dean Babic und Hard sind gefordert.Steurer