Horvat rettete Altach den nächsten Sieg

Erst in der 93. Minute gelang der SPG Altach/Vorderland gegen Neulengbach der Siegtreffer.
Altach Nach der einwöchigen Länderspielpause, in der unter anderem Eileen Campbell im österreichischen Frauen-Nationalteam einen Treffer beisteuerte, ging es für die SPG Altach/Vorderland in der Frauen-Bundesliga weiter. In der Cashpoint-Arena empfing das Team um Kapitänin Francesca Calo den Achtplatzierten USV Neulengbach. Und der Tabellenführer, der in dieser Saison noch keine Punkte abgeben und keinen Gegentreffer hinnehmen musste, wollte seine Erfolgsserie fortsetzen. Doch bereits nach vier Minuten schockte Greta Banfi die Vorarlbergerinnen, die nach einem Eckball den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachten und nach dem Abschluss der Burgenländerin in Rückstand gerieten.

Die Altacherinnen wirkten nach der Ligapause komplett verunsichert und konnten in wenigen Bereichen an die Leistungen der ersten drei Saisonspiele anknüpfen. Ihnen unterliefen viele Fehlpässe und in den Zweikämpfen erfolgte oft ein Foulpfiff gegen die Gastgeberinnen. Dementsprechend blieben Chancen Mangelware, die besten fand die sonst so treffsichere Eileen Campbell vor. Zunächst landete der Ball knapp neben den Pfosten im Toraus (5.), zehn Minuten später streckte sich die Torhüterin der Neulengbacherin, um den Ball über die Latte zu lenken.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In der Halbzeit sah auch Trainer Bernhard Summer die Notwendigkeit von Veränderungen. Er brachte Sarina Heeb und Emilia Purtscher für Maria Olsen und die unauffällige Vera Ellgass. Linda Natter rückte in die Spitze, Heeb dafür nahm ihre Position im Mittelfeld ein. Das sorgte für frischen Wind auf der rechten Seite, das Spiel der Altacherinnen wurde damit wiederbelebt. Bei der ersten Angriffsaktion nach der Umstellung wurde Natter von der gegnerischen Torfrau im Strafraum von den Beinen geholt, ein Strafstoß für die Altacherinnen war die logische Folge. Verteidigerin Sabrina Horvat ließ die Torfrau in die falsche Ecke springen und jubelte über den Ausgleichstreffer. Die Altacherinnen waren wieder im Spiel. Zunächst hatte aber Neulengbach die Möglichkeit auf die erneute Führung, welche die Torschützin Banfi aber mit ihrem Schuss an die Querlatte liegen ließ. Auf der Gegenseite wusste sich ihre Teamkollegin Evelin Kurz nur mit einem Foulspiel zu helfen, welches der Schiedsrichter mit der Ampelkarte ahndete. Altach drängte in Überzahl auf den Sieg.
Allerdings tat sich der Tabellenführer weiter schwer, Torchancen herauszuspielen. Altach versuchte es deshalb verstärkt mit Schüssen aus großer Distanz. Erst in der Nachspielzeit erlöste Horvat die Vorarlbergerinnen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 93. Minute erzielte sie das 2:1 und sicherte der Spielgemeinschaft den vierten Sieg im vierten Spiel.
„Es ist grandios. Ich habe in meiner ganzen Karriere noch nie einen Doppelpack erzielt und dass dieser heute für den Sieg ausschlaggebend ist, freut mich sehr. Beim Freistoß habe ich gesehen, dass die Mauer nicht ideal platziert war und so habe ich den Ball rechts an der Mauer vorbei ins Tor gezirkelt. Ein Traumtag für mich“, freute sich die Torschützin.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Auch Trainer Bernhard Summer musste auf der Bank lange zittern: „Wir haben immer an den Sieg geglaubt und wussten, dass es heute ein hartes Stück Arbeit gibt. Ich hätte mir den Siegtreffer sicherlich etwas früher gewünscht, aber wichtig war, dass wir den Sieg noch erreichen konnten.“ Wichtig wird für die Altacherinnen sein, jetzt wieder den gewohnten Rhythmus zu haben und dann wieder an die Leistungen der ersten drei Spiele anzuknüpfen. Florian Hepberger
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Frauen Bundesliga
SPG SCR Altach/FFC Vorderland – USV Neulengbach 2:1 (0:1)
Cashpoint-Arena, 639 Zuschauer. SR: Cetinkaya (T)
Tore: 4. 0:1 Greta Banfi, 60. 1:1 Sabrina Horvat (Foulelfmeter), 90./+3 2:1 Sabrina Horvat (Freistoß)
Gelbe Karten: 41. Kurz (Foul/Neulengbach), 54. Horvat (Kritik/Altach), 58. Rusek (Foul/Neulengbach)
Gelb-Rote Karte: 73. Evelin Kurz (wiederholtes Foulspiel/Neulengbach)
Altach/Vorderland (4-4-2 Raute): Steenhuis; Horvat, Calo, Metzler, Bereuter (68. Albrecht); Natter, Schneider (68. Fankhauser), Olsen (46. Purtscher), Kofler; Ellgass (46. Heeb), Campbell
Neulengbach (4-3-3): Rusek; Kittl, Kurz, Brandl, Weiss; Filsner (77. Masinovic), Panakova (90./+2 Schieder), Pfattner; Mayrhofer, Reiterer, Banfi (83. Rankovic)