FC Lauterach ist Herbstmeister

Sport / 05.11.2023 • 16:55 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Blagota Markovic erzielte gegen den SV Lochau sein erstes Saisontor.<span class="copyright"> Steurer</span>
Blagota Markovic erzielte gegen den SV Lochau sein erstes Saisontor. Steurer

Den Hofsteigern reicht ein 1:1-Remis gegen Lochau.

SCHWARZACH Die VN.at-Eliteliga zeichnete sich bis zum Schluss des Herbstdurchgangs durch einen spannenden Wettkampf aus, aus dem der Intemann FC Lauterach schließlich als Wintermeister hervorging. Nach 90 von 182 Meisterschaftsspielen thront Lauterach an der Tabellenspitze. Die Spannung wird sicherlich am 30. März mit der Rückrunde der Frühjahrsmeisterschaft in der vierten Liga weitergehen. „Wir hätten niemals mit der Herbstführung gerechnet und sind sehr stolz auf unsere Mannschaft. Die Westliga ist derzeit kein Ziel für uns. Nach der langen Pause folgt eine Testphase“, erklärte FC-Lauterach-Coach Daniel Sereinig (41).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Im Heimspiel gegen Lochau genügte ein 1:1-Remis für den Halbzeittitel. Blagota Markovic brachte Lauterach in der 59. Minute in Führung, anschließend glich der junge Nicolas Messmer in der 77. Minute für Lochau aus.

Kabinenparty beim FC Lauterach. <span class="copyright">Verein</span>
Kabinenparty beim FC Lauterach. Verein

Hattrick von Yasar

Rotenberg verpasste den Herbstmeistertitel mit einem 2:2-Unentschieden in Göfis. „Trotz des Rückstands hätten wir gewinnen müssen“, bedauerte Rotenberg-Coach Klaus Nussbaumer. Dabei lagen die Wälder nach 55 Minuten schon 0:2 zurück. In der Schlussphase ließen Patrick Maldoner und Torschütze Julian Rupp zwei Hundertprozentige aus. Rotenberg hat aus den letzten acht Partien 22 Punkte geholt. Nenzing sicherte sich mit einem 4:0-Erfolg gegen Andelsbuch einen Platz auf dem imaginären Podium, wobei Semih Yasar (3) und Haris Mehmedagic die Tore erzielten.

Die Admira feierte einen 3:1-Heimsieg. <span class="copyright">Stiplovsek</span>
Die Admira feierte einen 3:1-Heimsieg. Stiplovsek

Mit identischer Punktzahl liegen Lochau und Admira Dornbirn auf den nachfolgenden Plätzen. Admira Dornbirn feierte einen 3:1-Sieg gegen Alberschwende und markierte den sechsten Sieg auf der Sportanlage Rohrbach. Lauterach (27), Rotenberg (26) und Nenzing (23) zeichnen sich als Hauptkonkurrenten um die Krone der VN.at-Eliteliga ab. Höchst punktete mit einem Freistoßtor von Bojan Avramovic gegen Hörbranz, während Hard mit einem 4:2-Sieg gegen Egg die ausgeglichene Wettbewerbsatmosphäre der Liga unterstrich. VN-TK

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.