Bukta entscheidet Derby zugunsten der Juniors

Wolfurt bleibt nach 0:1-Niederlage Tabellenletzter.
altach Wenn vom Sturmduo der Achtfach-Torschütze Samuel Horak oder der sechsfache Torschütze Damian Maksimovic für einmal nicht für die SCR Altach Juniors ins Schwarze treffen, springt ein anderer Kaderspieler aus der Profiabteilung eben ein. So geschehen im Ländlederby bei strömenden Regen auf dem Kunstrasenplatz in der Altacher Cashpoint-Arena und dem Schlusslicht FC Wolfurt. Der 22-jährige Ungar Csaba Bukta war der Matchwinner. Der quirlige Offensivspieler vom Trainergespann Louis Mahop/Philipp Netzer als Mittelstürmer aufgeboten, traf mit einem knallharten Schuss aus vierzehn Metern ins rechte Eck nach toller Vorlage von Mohamed Quedraogo und ließ Wolfurt-Goalie Luka Hammer keine Abwehrchance (31.).
Kein Sieg beim Baur-Abschied
Nach dem Führungstreffer ließen Dogukan Sismanlar und Salih Muslioski zwei Hochkaräter aus und so musste die zweite Altacher Garnitur bis zum Schlusspfiff um den Derbyerfolg zittern. Denn der mitaufgerückte Wolfurt-Verteidiger Valerio Petrovic hatte mit einem Kopfball knapp neben das Tor Pech. Glück für die Altacher Juniors, als Gasper Koritnik mit einer wunderschönen Direktabnahme nur den Pfosten traf (13.). Aaron Fleischhacker vergab für Wolfurt eine Riesenchance (35.). Zudem haderten die Baur-Mannen nach einem Foul an Mehmet Bajraktar mit dem Schiedsrichter, weil der Elfmeterpfiff ausblieb (39.).
Aus dem erhofften Abschlusssieg für den scheidenden Wolfurt-Coach Joachim Baur wurde nichts. Die Altach Juniors überwintern als zweitbestes Vorarlberger Team auf dem zufriedenstellenden siebten Platz, Wolfurt behält die Rote Laterne mit vier Zählern Rückstand auf den Vorletzten Rankweil. VN-TK
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Clasadonte-Goldtor lässt Ems auf Rang zwei überwintern
Hohenems Im packenden Regionalligaspiel zwischen Hohenems und SPG Silz/Mötz lieferten sich die Teams ein versprochenes Offensivspektakel. Dank eines 3:2-Heimsieges krönte sich Hohenems vor 600 Zuschauern zum Herbst-Vizemeister, nun vier Punkte hinter Spitzenreiter Austria Salzburg. Nach zweifachem Rückstand durch strittige Tore der Gäste, glichen Valdir und Pierre Nagler für Hohenems aus. Kurz vor Abpfiff erzielte der eingewechselte Dario Clasadonte mit einem fulminanten Schuss das Siegtor, was den Jubel im Hohenems-Lager entfachte. Allerdings kassierte Hohenems bereits die vierte Rote Karte der Saison durch den Schweizer Joel Pascal Zürni (77.). Gespannt sein darf man, ob Valdir auch im Frühjahr das VfB-Dress tragen wird. Im Februar läuft sein Visum ab, der zwanzigfache Toptorjäger träumt nach wie vor von einer Profikarriere. VN-TK
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Rankweil überrascht gegen Schwaz
Rankweil RW Rankweil beendet die Saison mit einer beeindruckenden Revanche gegen Schwaz und einem 3:1-Erfolg, dank des starken Offensivtrios Thomas Baldauf, Timo Wölbitsch und Matthias Flatz, trotz frühem Rückstand. Im Gegensatz dazu erleidet Röthis trotz eines frühen Tores von Marcel Sohler eine 1:3-Heimniederlage gegen Bischofshofen, der Dornbirner SV holt immerhin ein torloses Remis in St. Johann. Der DSV und Rankweil liegen auf einem Abstiegsrang.