Karriere in einem dynamischen Team

Karriere / 11.08.2019 • 10:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Karriere in einem dynamischen Team
Für den Funfaktor gibt es eine Eins: Spaß an und bei der Arbeit kommt bei McDonald’s nicht zu kurz. Loek Versluis mit Annette und Ronald McDonald. MCDONALD´S

Im VN.at-Interview: Loek Versluis, Personalleitung, Geschäftsführung, McDonald‘s Vorarlberg. McDonald‘s erhält viele Initiativbewerbungen.

Mit der Firmengründung 1997 hat Ihre Erfolgsstory begonnen. Wo steht das Unternehmen heute?

Wir sind nun mit dem Restaurant Hard für sechs Restaurants als McDonald’s-Franchise-Partner für McDonald’s in Vorarlberg zuständig.

Sie übernehmen Management und Personalrecruiting samt Lehrlingen. Sind Ihrer Einschätzung nach heute eher die Unternehmer die Suchenden?

Ja, sicher!  Ich kann mich noch gut erinnern, dass früher für eine offene Stelle im Management  etwa 30 Menschen anstanden – und heuer ist es so, dass 30 Stellen frei sind, aber sich nur einer meldet.

Wo liegen die Prioritäten der Arbeitnehmer?

Viel Freizeit, wenige Arbeitsstunden, hoher Verdienst und geringe Verantwortung.

Was wünschen Sie sich von Bewerbern?

Dass sie sich erst einmal Gedanken machen, was das für eine Firma ist, für die sie sich bewerben. Heutzutage ist alles im Web zu lesen, und die Firmen haben tolle Homepages.

Wie sinnvoll sind Initiativbewerbungen – wann landen sie nicht in der Schublade?

Wir bekommen sehr viele Initiativbewerbungen, die meisten davon vom Ausland, speziell aus Ungarn. Wenn wir dann retour schreiben, kommt entweder ein Schreiben zurück mit der Frage nach einer Wohnmöglichkeit, oder der Bewerber schreibt gar nicht mehr zurück.

Was muss ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bieten?

Ich glaube, dass es ganz wichtig ist zu wissen, wie die Unternehmensziele der Firma aussehen, wie Mitarbeiter wachsen können im Betrieb und welche Ausbildungschancen bestehen.  Zudem gehören Respekt und Fairness auch dazu, genauso wie Arbeitszeiten, die an die familiäre Situation der Mitarbeiter angepasst werden müssen. Im Managementbereich bieten wir Lehrlingsausbilder-Kurse, Erste-Hilfe-Kurse, Deutsch-Kurse und interne Weiterbildung in Wien.

Was tun Sie dafür, um Talente für sich zu gewinnen?

Talente für unseren Beruf gibt es selten, aber wenn, dann werden sie natürlich intern und extern gefördert und geschult.

Wie schafft man es, bewährte Kräfte zu halten?

Die Arbeit, die ausgeübt wird, soll Spaß machen. Mitarbeiter, die sich gut entwickeln, werden auch gefördert. Auch das Arbeiten im Team ist sehr wichtig.

Was zeichnet Ihr Unternehmen aus?

Wir übernehmen die Verantwortung für qualitativ hochwertiges Essen, hervorragenden Service und ein sauberes Restaurant. Unsere Gäste kommen gerne zu uns, weil wir ein  gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, weil wir kinder- und familienfreundlich sind und Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit leben.

Wie sieht es bei der Lehrlingsausbildung aus? Erhalten Lehrlinge spezielle Benefits?

Ja, neben diversen Aufmerksamkeiten gibt es bei Berufsschulzeugnissen mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ eine Prämie von 100 bis 300 Euro. Außerdem ist unser Lehrlings-KV höher als üblich. Wenn ein Lehrling die Lehre ab 18 Jahren beginnt, bekommt er im ersten und zweiten Lehrjahr tausend Euro.

Loek Versluis

Funktion: Gastgeber

Mailadresse:versluis@aon.at

Jahrgang: 1961

Ausbildung: Hotelfachschule

Laufbahn: Hotels im In- und Ausland, Hotelfachschule in Tirol, GF im Scesaplana Hotel in Brand, seit 1997 selbständiger Unternehmer in Vorarlberg

Familie: Verheiratet mit Annette und zwei erwachsene Kinder: Barbara und Daniel

www.mcdonalds.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.