Diese Gemeinde kann trotz Darlehensaufnahme ihre Schulden senken

Haushalt 2023 mehrheitlich von der Gemeindevertretung abgesegnet.
Klaus Der Haushaltsplan der Gemeinde Klaus liegt im laufenden Jahr etwas über dem der Vorjahre, wobei die finanzielle Situation in der Vorderlandgemeinde als nahezu unverändert und sehr solide betrachtet werden kann. Der Finanzierungshaushalt der Gemeinde sieht für das Jahr 2023 Einnahmen von rund 10,9 Millionen Euro und Ausgaben von etwa 11,7 Millionen Euro vor. Das negative Ergebnis von 757.900 Euro soll durch die liquiden Mittel der Gemeinde gedeckt werden.

„Wie jedes Jahr belasten die Kosten für den Sozialfonds, Spitalsfonds und den Öffentlichen Personennahverkehr das Budget der Gemeinde mit rund 2,1 Millionen Euro beträchtlich. Dazu kommen die starken Belastungen der Energiekosten und die steigenden Kreditzinsen“, erklärt Gemeindesekretär Issa Zacharia, und führt weiter aus, dass wichtige Projekte umgesetzt werden.
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Wie in jedem Jahr wird daher auch 2023 wieder viel in die örtliche Infrastruktur investiert, und so sind für die Planungsarbeiten für den Umbau am Klauser Bahnhof, einen Beitrag zur Radschnellverbindung, den Kanalkataster sowie Wasserleitungssanierungen rund eine Million Euro vorgesehen. Dazu erfolgt in den Klauser Amtsgebäuden eine Umstellung auf LED-Beleuchtung und auch die Straßenbeleuchtung soll auf diese energiesparende Methode umgestellt werden. Auch die Umstellung der Heizung in der Volksschule und im Winzersaal ist für das laufende Jahr im Budget eingeplant und am Dammweg soll eine Blumenwiese entstehen.


Schulden sinken leicht
Beim Gemeindehaushalt für das laufende Jahr handele es sich wiederum um eine sehr umsichtige Budgetierung, bei der die Zielsetzung der weiteren Reduktion des Schuldenstands erreicht werden soll. „Ein ausgeglichenes Budget ohne Kreditaufnahme bzw. Entnahme aus der Rücklage ist aktuell nicht möglich“, erklärt Zacharia. Trotz der Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 754.000 Euro kann der Stand der Verbindlichkeiten der Kommune um 262.200 Euro reduziert werden. Der Schuldenstand per 31. Dezember 2023 soll bei knapp 11 Millionen Euro liegen. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.