Neueste Schnorrapfohl-Ausgabe wirft humorvollen Blick auf Bregenz

Von alten weißen Männern, weisen Politikerinnen und Politikern sowie tschickenden Altprinzen.
BREGENZ Frei Haus wird der aktuelle Schnorrapfohl am Gumpigen Donnerstag in gedruckter Form in die Bregenzer Haushalte geliefert. Das Sprachrohr des ORE-ORE Kinderfaschings ist allerdings bereits jetzt im Internet zu erhalten unter www.oreore.at. Dazu natürlich auch an den Kiosken und bei etlichen Altprinzen.

Zur Vorstellung der närrischen Publikation im Kornmesser, dem Domizil von Prinzenpaar Theresia & Thomas Zwerger von 2020-2021, fand sich eine illustre Schar des Bregenzer Faschingsadels ein, angeführt von ORE-Obmann Martin Steiner mit seiner Christine und Marco David mit Prinzessin Melanie, zuständig für die Organisation um den Schnorrapfohl. Selbstredend ließ sich das aktuelle Bregenzer Prinzenpaar den Anlass keineswegs entgehen. Also waren Prinz ORE LXV, Gü I., mit Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Michaela I. und Zere Christoph, zugegen und blätterten interessiert im Heft.

Faschingskrapfen und anderes
Außen am Schnorrapfohl finden sich Faschingskrapfen am Kunsthaus, die der Marbod Fritsch kunstvoll dorthin platziert hat. Drin im Heft finden sich Abhandlungen über alte weiße Männer und Sandra, Ansätze zur Lösung der Verkehrsprobleme sowie allerhand bunte Bildle vom Bregenzer Faschingstreiben. Auch ein Tschick einsammelnder Altprinz wird gewürdigt oder der Tierschutz für die über die ganze Stadt verstreuten Scooter.

Wichtig auch, dass Obmann Martin im Schnorrapfohl daran erinnert, wie viele tolle Aktionen der Bregenzer Kinderfasching zusätzlich zum Umzug am Faschingssonntag tatsächlich durchführt. Bei der Präsentation im Kornmesser mit dabei natürlich auch Kassier Markus Mistura mit Elke, Obmann-Stellvertreter Markus Rusch mit Beate, Ore-Urgestein Mandy Strasser, Bürgermeister Michael Ritsch. Den Anlass ließen sich auch Peter Scharax mit Susanne, Walter Corona, Joschi Deuring und Erich Gasser nicht entgehen. Hans Hotz, Martin Berthold, Rolf Seewald, Ramon Schmid, Thomas Kuen mit Renate, Ex-Prinzessin Christiane sowie Gaby Narat.
Gold-Auszeichnung für ORE V.
Der Walter Gasser, Prinz ORE V., dichtet seit Jahrzehnten für den Fasching und hatte auch für diesen Anlass gereimt. Dafür erhielt er von Marco David einen Schnorrapfohl in Gold zum Anstecken verliehen. Prinz ORE XL., Hermann Metzler, sollte auch einen erhalten, hatte ihn aber bereits. AJK
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.