Ski & Concert wurde ein Festival für Beatles-Fans

Die Silver Beatles, Coverband der Liverpooler Kultmusiker, ließen das Publikum in der Warth-Arena in Nostalgie schwelgen.
Warth Den vielen Gästen zum Abschluss eines erlebnisreichen Skitags im größten Skigebiet Österreichs einen besonderen Musikgenuss zu bieten, war vor einigen Jahren der Anspruch der Skilifte Warth. In Zusammenarbeit mit dem Hotel Steffisalp wurde „Ski & Concert“ kreiert und von Februar bis Ostern spielten jeden Samstag in der Warth-Arena beim Hotel und der Seilbahn-Talstation heimische Spitzenbands und internationale Gruppen auf.

Fulminanter Neustart
Corona hat dieses Projekt Mitte März 2020 gestoppt – „sehr zum Leidwesen unserer Gäste, die immer wieder gefragt haben, ob und wann dieser besondere Après-Ski wieder losgeht“, fasst Günter Oberhauser, Chef der Tourismusholding Warth die vielen Gästeanfragen zusammen und plante nach fast drei Jahren Pause gemeinsam mit Marketingchef Lukas Scharf einen Neustart. Der Auftakt zur siebten Auflage von Ski & Concert war fulminant: Die Monroes rockten zum Auftakt im Februar die Warth-Arena und zum zweiten Konzert am ersten März-Samstag begeisterten die Silver Beatles aus Deutschland Hunderte Gäste.
Nostalgische Reise

Vor allem für die älteren Semester, die zum Teil eigens wegen des Konzerts nach Warth gekommen waren, wurde es eine nostalgische Reise zurück in ihre Jugendzeit, als sie ihr Taschengeld in Beatles-Platten investierten. Und sie wurden nicht enttäuscht – Johnny Silver, alias John Lennon, Michael Becker als Paul McCartney, Nils Stockmann als George Harrison und Stefan Seel als Ringo Starr ließen als perfekte Coverband die 60er-Jahre auferstehen.
Gar nicht mehr aufhören
Aber nicht nur die „Zeitzeugen der Beatles-Generation“ waren begeistert, auch die Jugend wurde mitgerissen und wollte gar nicht mehr aufhören, den Refrain des Ohrwurms Hey Jude, mit dem sich die Silver Beatles verabschiedeten, zu singen. Zuvor bot die Band, die seit Jahren erfolgreich durch Europa tourt, einen mitreißenden Querschnitt durch die Songs der Liverpooler Pilzköpfe, die bis heute präsent sind. Auch mehr als 50 Jahre nach der Auflösung der Band kommen immer wieder Special Editions ihrer Hits auf den Markt – rund eine Milliarde Tonträger wurden bis heute verkauft.

Knapp drei Dutzend der Beatles-Nummern haben die Silver Beatles in Warth gekonnt gecovert – „als würden die Original-Beatles auf der Bühne stehen“, waren sich die älteren Fans im Publikum einig. Von Help, She loves you und anderen rockigen Nummern wie A hard days night oder Twist & shout bis zu den sanften Balladen Yesterday, Let it be oder Hey Jude war alles dabei, was die Fans bis heute begeistert.

„Wir mussten für diese Spitzenband zwar etwas tiefer als gewohnt in die Tasche greifen, aber es hat sich gelohnt“, zog Günter Oberhauser zufrieden ein Resümee und das Publikum pflichtete ihm bei.

Am Samstag ist Zwirn zu Gast. Das Eventprogramm wird am Samstag, 15 Uhr, mit der Gruppe Zwirn aus Oberösterreich fortgesetzt, weitere Konzerte werden am am 25. März von Roadwork und am Karsamstag, 8. April, von den Souljackers bestritten. STP
Die Silver Beatles




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.