Harder Wirtschaft und Marktgemeinde informierten über aktuelle Projekte

Heimat / 13.03.2023 • 11:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<br>Bürgermeister Martin Staudinger, Simone Kitzmüller (GF Hofsteigkarte), Direktor Christian Höpperger und Johann R. Wolff (WIGE Hard) nahmen am Wirtschaftsempfang teil. <span class="copyright">SIE</span>

Bürgermeister Martin Staudinger, Simone Kitzmüller (GF Hofsteigkarte), Direktor Christian Höpperger und Johann R. Wolff (WIGE Hard) nahmen am Wirtschaftsempfang teil. SIE

Die Wirtschaftsgemeinschaft Hard lud mit der Marktgemeinde zu einem Empfang in die neu gestaltete Mittelschule Mittelweiherburg.

Hard In seiner emotionalen und zum Teil auch kritischen Begrüßungsrede ging WIGE-Obmann Hans Wolff lobend auf das neue Gutscheinheft sowie die erfolgreiche Einführung der Hofsteigkarte ein.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bürgermeister Martin Staudinger erörterte in seiner Ansprache am Donnerstagabend verschiedene aktuelle Projekte im Dorf, darunter die Strandbadsanierung und die Belebung des Hafenparks rund um das Thalerareal.

Das Organisationsteam mit Manuela Giggenbacher (Marktgemeinde Hard), Moderatorin Melanie Kritzer und Michaela Sutter (WIGE).
Das Organisationsteam mit Manuela Giggenbacher (Marktgemeinde Hard), Moderatorin Melanie Kritzer und Michaela Sutter (WIGE).

Sichtlich stolz zeigten sich auf der Bühne auch Direktor Christian Höpperger und Architekt Gerhard Gruber über die gelungene Mittelschulmodernisierung.

Gemeindevorstand und Anwalt Andreas Droop mit Vizebürgermeisterin Nadine Amann.
Gemeindevorstand und Anwalt Andreas Droop mit Vizebürgermeisterin Nadine Amann.

Nach dem offiziellen Teil war das Interesse an den Schulführungen sowie an den vorbereiteten Infoständen groß.

Gemeinderat Oliver Kitzke mit Besime Sahin.
Gemeinderat Oliver Kitzke mit Besime Sahin.

Neben aktuellen Projekten im Dorf konnten sich die rund 140 Gäste – darunter Björn Riedmann (Typo Media Mäser), Angelika und Christian Wendel (Autohaus Rhomberg), Gernot Uecker und Stefan Schrott (Raiba), Martin Sinz (SIMA), Vedat Coskun, Herbert Motter, Andreas Lunardon, Elfriede Bastiani, Mario Kügler (Corpus Küchen design), Rauchfangkehrer Christian Lässer, Manfred Amann (Dachmarke) und Markus Drissner – auch über das Angebot der Kulturwerkstatt Kammgarn, die Hofsteigkarte und die WIGE informieren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bei feinen Getränken, einem Zürcher Geschnetzelten und veganem Chili vom Gasthaus Waldheim diskutierten die Besucher über die anstehenden Projekte und die Zukunft der Gemeinde.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Musikalisch begleitet wurde der Harder Wirtschaftsempfang von einem jungen Trompetentrio der Musikschule Hard und dem CIA-Quartett unter der Leitung des New Yorker Pianisten Peter Madsen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Melanie Kritzer. SIE

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

<br>Gästepaar: Pädagogin Gabriele Falb (die.werke.fabrik.) und Apotheker Erich Contratti.

Gästepaar: Pädagogin Gabriele Falb (die.werke.fabrik.) und Apotheker Erich Contratti.
Antonietta und Herbert Wurm (DJ's Bikeshop).
Antonietta und Herbert Wurm (DJ's Bikeshop).
Eva -Maria und Laura Wurm.
Eva -Maria und Laura Wurm.
Unter den Gästen: Sonja und Günther Kolb (Elektro Kolb).
Unter den Gästen: Sonja und Günther Kolb (Elektro Kolb).

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.